Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
King_Size

Suche Farbcode von Flare Black

Empfohlene Beiträge

Ich grüße Euch,

 

kann mir jemand von Euch bei der Suche nach dem Farbcode von Flare Black Metallic behilflich sein. Smart kann mir nicht helfen und die Standox-Seite die ich über die Suche gefunden habe hat leider auch nichts ergeben.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

 

Und tschüss vom King


und tschüss vom King :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses schwarz vom Sunray meine ich damit.

 

Und tschüss vom King


und tschüss vom King :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such dir doch mal eine Telefonnummer von der Firma Standox...die sollten dir den Farbcode geben können.

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird helfen denke ich :)

 

Quote:

Standox GmbH

Christbusch 45
42285 Wuppertal

Sie können uns auch gerne anrufen oder ein E-Mail mit Ihren Fragen senden, die wir beantworten werden.

Tel. (02 02) 25 30-0
Fax (02 02) 25 30-28 16
contact-sx-d@deu.standox.com

 

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Micha...danke schön..ich muß zugeben dass ich zu faul war zu suchen..

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

höchstinteressante seite micha! ;-)

wahnsinn wie viele komponenten manche lacke haben - selbst mein stinknormales jack black besteht aus bis zu vier sachen... :o

 

glei mal ablegen bei den favs. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.