Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Niggo

Mittendrin statt nur dabei

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe 44-Gemeinde!

 

Nun bin ich auch mit einem 44 unterwegs, und zwar seit zwei Stunden.

 

Ein pulse mit der 1,3l-Maschine und Handschaltung, ganz in schwarz, als Vorführwagen, ein Jahr alt und 20 tkm auf der Uhr.

 

Ich hoffe, dass er mich nicht im Stich lassen wird.

 

Eine Frage habe ich aber noch:

Ist das Heckrollo nachrüstbar oder nicht?

Dazu habe ich hier im Forum widersprüchliche Angaben gefunden.

 

Beste Grüße

Niko


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Niggo,

 

jetzt geht´s los - viel Spaß als Smartie ! Ich war neulich in Sachen Ablage im SC in Mainz-Kastell... Erstaunte Blicke, als ich dem Kollegen die Ablage im Zubehörkatalog zeigte (ist da nur als Text - nicht als Abbildung). Daraufhin hat er den Teilekatalog gewälzt und trotzdem nichts gefunden. Also - einfach mal mutig in deinen SC und nachfragen. Vielleicht sind die schon weiter...

:-D

 

Ansonsten - allzeit gute und unfallfreie Fahrt !

 

Bigben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

ganz in schwarz, als Vorführwagen, ein Jahr alt und 20 tkm auf der Uhr.

 

Herr vorragend! Willkommen aboard.


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, Mann! Macht sehr viel Spaß mit dem Auto zu fahren. Und so laut ist er gar nicht, wie es immer dargestellt wird......

 

Habe heute einen Großeinkauf gemacht. Ich komme mit dem vollbepackten Einkaufswagen (incl. drei Kisten Pils) ans Auto und erhalte von meinem Parknachbarn (Golf III) ein mitleidiges Lächeln - nach dem Motto "das passt doch niemlas in einen Smart". In null komma nichts die Rückbank umgelget, hochgeklappt und in ein paar Sekunden war alles verstaut. Da hat er aber blöde geguckt.

 

Da passt mehr rein als in meinen Ex-Clio :-D


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also wenn du das Heckscheiben Rollo meinst, dann ist das wohl nicht nachrüstbar, weil da wohl ein andere Kofferraumdeckelverkleidung ab Werk eingebaut wird. Die neue Gepäckraumabdeckung sollte wohl nachrüstbar sein, aber da hat wohl noch niemand wirklich Infos zu. :(

 

Gruß

PflegerL


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Heckscheibenrollo ist nachrüstbar!!!

Habe es bei meinem Blackbasic jetzt auch drin.

 

Gruss aus Zürich :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2005 um 16:27 Uhr hat Michel911 geschrieben:

Heckscheibenrollo ist nachrüstbar!!!

Habe es bei meinem Blackbasic jetzt auch drin.

was hat der spass gekostet?

-----------------

ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.