Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mikewolfi

"Smartcenter" Elmshorn (Car Center)

Empfohlene Beiträge

Hier kommt mein Erfahrungsbericht des Car Centers Elmshorn. Vor 9 Monaten kaufte ich dort einen 3 Jahre alten Smart. (Die Vorgeschichte wäre ein Thema für sich extra.) Vor 3 Wochen war ich in Leipzig und ließ dort die große Inspektion durchführen. Dort wurde festgestellt, daß am rechten Scheinwerfer die Höhenverstellung rausgebrochen war. Man sagte mir auch, daß der Fehler nicht erst seit gestern ist. - Ich wurde seit ich das Auto habe auch ständig angeblinkt.....die Scheinwerfer blenden - dabei fuhr ich schon mit Schalterstellung 2 der Höhenregulierung. Ich rief also beim CarCenter an und mußte erfahren, daß die Gebrauchtwagenversicherung diese Art von Schaden nicht abdeckt. Man bot mir einen Scheinwerfertausch auf Kulanz an (aus anderen Smart) und so machte ich mich die 25 km auf den Weg nach Elmshorn. Dort angekommen, eine Stunde warten, man wußte von nichts....keine Kulanz..nichts...wir können doch nicht einfach den Scheinwerfer aus einem anderen Smart nehmen.......Das ist Service.....da wird Kundenverarschung groß geschrieben !!!! Da kann ich nur empfehlen: Finger weg !!!! In Umgebung schießen die Smart-Vertragshändler nur so aus dem Boden....

 

 


Mfg Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier moechte ich mal anregen, solche Erlebnisse der Stiftung Warentest vorzulegen und diese sehr ruehrigen Leute zu einer solchen Rubrik zu veranlassen!

Es wird Zeit, dass Kundendiensten der Wortsinn dieses Ausdrucks erklaert wird- nur so kann der "Standort Deutschland" rekultiviert werden.

8-)

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....und ich würde mal ein Mail an den Bundespräsidenten, oder besser noch an GW Bush schicken, vielleicht können die ja auch noch was dazu beitragen :roll: :roll: :roll: :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also was sagt uns das - Gehe nur zum Original Smart Center !!!! und nicht zu einem nachgemachten Center. 8-)

-----------------

logo_klein.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

theidel_smart.jpg

 


logo_klein.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

theidel_smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da schließe ich mich unserem Smarty007 voll und ganz an.

 

Nichts gegen die Vertragshändler. Sie können sicherlich gut mit den theoretischen Leistungen mithalten, aber wenn es um die praktische Leistung an einem Smart geht, werden Sie mit den Smartwerkstätten nicht mithalten können.

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi

 

 

 

s-c-hh-Logo-k.jpg & logo_klein.jpg

logo3weiss.jpg

smartfriendslogo_kl.jpg

 

*** Der smarte Norden - und seine smarten Clubs! ***

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich war auch schon im Elmshorner CarCenter mit Smart Service... Ich kann nicht meckern, für 270€ bekam ich eine B-Wartung mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel und ich wurde von einem netten Herren KOSTENLOS 15km Heimgefahren und wieder abgeholt! Das nenn ich Service... Allerdings verlor mein Smart Öl vor der Inspektion (Roßbach in HH bekam das wohl nicht auffen Teller) und nach der Inspektion war wieder alles dicht. Fehler war einfach nur ein nicht richtig montierter Schlauch am Turbo! Naja hatte das problem auch seit dem ich bei Roßbach ne neue Kraftstoffpumpe bekam.. hat wohl einer wischi waschi zusammengebaut.. kommt vor...

 

 

 

 

 

-----------------

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SaschaHH22 am 24.08.2005 um 10:11 Uhr ]

-----------------

Viele Grüße aus Hamburg

Sascha

 

Life is not worth living

 

Smart 42 CDI Pure BJ.2003, LiteWhite (Bald JackBlack), CD-Radio, Klima,Softtouch....

[ Diese Nachricht wurde editiert von SaschaHH22 am 24.08.2005 um 10:13 Uhr ]


Viele Grüße aus Henstedt-Ulzburg

Sascha

 

08/04 bis 03/06: Smart 42 CDI Pure BJ.2003, JackBlack, CD-Radio, Klima,Softtouch....

 

03/06 bis ???: Smart 42 Passion & Cabrio BJ 2002, NumericBlue/Silber, CD-Radio, Soundsystem, Klima, Softtouch etc.

 

Mein aktueller Verbrauch :

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.