Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
midwayhero

Wie komme ich an das Scheibenwischer-Relais ran ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir den Regensensor von Mr. Dotcom geholt und muss jetzt das Wischer-Relais auswechseln.

 

1. Weiss jemand wo das sitzt ?

2. Wie komme ich da ran ?

 

Vielen Dank

 

Gruss

 

Klaus

 

PS: Ich habe gerade gelesen, man soll den Tachometer zur Seite legen, aber wo ist der festgemacht ?

 

 

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von midwayhero am 13.04.2005 um 16:29 Uhr ]


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ?

 

Ich verzweifel ein wenig. Es gibt hier so viele schlaue Leute, aber keiner kann mir sagen, wo dieses Relais sitzt ? Ich höre es unter dem Tacho klicken.....aber wie komme ich da ran ?

Sitzt es da überhaupt ?.....

Fragen über Fragen

 

Habe einen 42 Bj. 08/2004

 

Bitte helft mir !!!!

:-? :-? :-? :-?

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

 


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

 

Ich hab einfach mal wischerrelais in das nette suchfenster eingegeben und siehe da.. der erste forumsbeitrag mit wischerreilais in der themen zeile verräts einem schon

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=19868&forum=19

oder

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=2692&forum=19

 

Ich denke mal die links helfen weiter, denn ich weis auch nicht wo das relais sitzt :)

 

Gruß

 

Cattivo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cattivo am 18.04.2005 um 19:03 Uhr ]


Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Cattivo,

 

hatte auch schon die Suchfunktion benutzt, aber natürlich nicht "wischerrelais" eingegeben.. Danke für Deine Suche :)

 

Kann mir jemand jetzt den Unterschied zwischen "Wischerrelais" und "Lastrelais" erklären ?

 

Gruss

 

Klaus

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

 


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat sich alles erledigt. Der Sensor ist eingebaut und funktioniert einwandfrei.

 

 

Gruss

Klaus

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

 


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja und wo sitzt nun das relais? denk an die nachwelt, irgendwann macht sich wieder jemand auf die suche danach und ist froh, wenn er in diesem tread dann auch die lösung findet.

 

grüße

 

hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@iidollarii

 

Ganz einfach, (wer lesen kann ist klar im Vorteil), ich musste nur die Einbauanleitung von Mr. Dotcom lesen, da war alles beschrieben.

Man muss nicht an das Relais (beim Focus war das so), sondern nur den Tacho wegklappen, die Wischhebel-Kabel kappen und den Bausatz dazwischen schalten.

Leider haben sich die Farben der Kabel ein wenig geändert, aber wer Fragen hat einfach melden..

 

 

Gruss

 

Klaus

-----------------

Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

 


Zwischen Wahnsinn und Verstand ist nur eine dünne Wand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.