Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MichaHeger

Ausfall Kombiinstrument: Kein Tacho, kein DZM, keine Tankanzeige...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen. Hab seit 2 Tagen meinen gebrauchten 45 kw Roadi, heute wäre seine erste große Fahrt gewesen... doch statt 500 km Richtung zu Hause kam ich nur ganze 100 m weit... dann verabschiedeten sich DZM, Tacho, Ganganzeige, Tankanzeige, Blinkeranzeige, etc (außer Tageskm, Gesamtkm & Kombiinstument-Beleichtung)...

 

Auch beim durch smartmove geschickten ADAC nur ratlosigkeit. Sicherungen sind alle okay gewesen... Einzige Vermutung: Vor Übergabe wurde mir noch ein neues CD-Radio eingesetzt... vielleicht ist das was passiert. Aber auhc unwahrscheinlich, da seitdem der Wagen ja rund 90 km "gehalten" hat...

 

Ich bin entäuscht schon nach 3 Tagen, aber vielleicht kann mir ja jemand die Angst nehmen und ihr hatte auch schon mal sowas...

 

Sachdienliche Hinweise bitte an eines unserer Aufnahmestudios... ;-)

 

Grüße

Micha


--

life smart - drive smart!

 

Meine smarte Geschichte: 2002 Smart cdi pure softtouch Cabrio, rot/schwarz

2005 - 2007 Smart Roadster, Targadach, Blau metallic

 

(2007 - 2011 Chrysler PT Cruiser & VW Scirocco)

 

Seit 11/2011 endlich wieder Smart Cabrio, 451er, weiß/Silber 84 ps :-) und versehentlich hier noch ein zweites mal angemeldet unter morgenmicha

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, schwierig. So auf Anhieb habe ich keine passende Antwort dafür parat. Kann Dir nur empfehlen, ins SC zu gehen und den Fehler finden zu lassen.

 

Wo hast Du denn den Roady gekauft? beim Händler oder privat? (zwecks Garantie/ Gewährleistung)

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt keinen Reparaturkit und Du müsstest quasi die kompletten Kabelbäume austauschen, dabei wäre der in Richtung Motor am Stecker M-LS vermutlich noch das kleinste Problem. Ich befürchte, daß die Relaisbox in Deinem Fall Opfer von Wassereinbrüchen geworden ist, gerne durch die hinteren Seitenscheiben, weil sie der Konstrukteur in einem Anfall von genialem Wahnsinn am Grund des Pools platziert hat, wo sich generell das Wasser sammelt und unbemerkt sein unseliges Werk beginnt. Entweder Du tauschst die Relaisbox und versuchst die Stecker noch zu retten oder Du musst aus einem Schlachter die Stecker in gutem Zustand ausbauen und die Verbindungen Leitung für Leitung anfrickeln, eine andere Lösung würde mir nicht einfallen.   Falls Du es noch nicht gefunden hast und konkrete Probleme verfolgen wolltest, auf dieser Seite wäre eine hervorragende Beschreibung der Relaisbox, ihrer Funktionen, Sicherungen und Steckerbelegungen dokumentiert! 😉 Damit wäre zumindest eine gezielt Fehlersuche möglich. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.555
    • Beiträge insgesamt
      1.603.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.