Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
StefanBa

Trust+ Leuchtet bei 160 Km/h

Empfohlene Beiträge

die Software passt nicht zum Steuergerät und umgekehrt.....

Die Softwarevarianten werden anhand der Typenschilddaten des Steuergerätes ausgewählt (war jedenfalls bei mir so).

Es kann natürlich sein, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung von einem sehr fürsorglichen Softwareprogrammierer absichtlich so gesetzt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

so schlimm ist das ja auch nicht das der kleine bei 160 in den Begrenzer läuft, die 150 reichen ja völlig aus will ja den kleinen nicht so strapazieren.

 

Welche U/min. erreicht Eure Kugel im 6. Gang bei der Endgeschwindigkeit?

 

 

Gruß Stefan

 

 

181a.jpg?mtbrand=AOL_DE

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab keinen DZM....könnte es aber über die Übersetzung und die gefahrene Geschwindigkeit ausrechnen...

Hm mal sehen....vielleicht bricht bei mir auch die nächsten Tagen der Kapitalismus aus und ich besorge mir einen DZM....allerdings der smart- dzm ist eh nur ein schätzeisen, der optisch mehr hergibt als genau anzuzeigen...

hm.... wenn ich gut gefrühstückt habe kann ich ja auch mal die Kurbelwellenumdrehungen akustisch auf der Autobahn mitzählen :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 12.04.2005 um 09:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

 

na dann verzähl dich aber nicht ! :-D :-D :-D

 

Gruß Stefan

 

 

181a.jpg?mtbrand=AOL_DE

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ingenieur

 

Welcher Tuner schaut bitte auf das Steuergerät??

Am Steuergerät erkennt man nur eine Hardwarenummer, jedoch nicht die Software.

Der Tuner, welcher nach dem Typenschild des Steuergerätes programmiert kann eigentlich nur aus H kommen oder er benutzt einen Taschenrechner :lol: :lol:

-----------------

smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

 


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch doch es soll Tuner geben, die das Steuergerät inspizieren BEVOR sie die Soft downloaden.....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war bei mir nicht !

 

Ich wüste jetzt spontan nicht mal wo das Steuergerät bei meiner Kugel ist ! :roll:

 

Gruß Stefan

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

 

habe mich heute mit Herrn Arnold vom Autoladen auf dem Chiemseetreffen unterhalten.

 

Er sagte mir, dass das Aufleuchten der Trust+ -Leuchte bei 165 beabsichtigt ist.

 

Wohlgemerkt, sie leuchtet nur auf, regelt aber nix ab....

 

Wegen dem Aufleuchten bei Kurvenfahrt, hatte ich auch mal... hin zum SC und den Querbeschleunigungssensor einstellen lassen, dann war es weg... kann laut SC vorkommen, das der vom 0-Wert etwas abweicht, dann kommt das Trust+ schon eher...

 

In diesem Sinne.. gute Fahrt :)

 

@Ing

 

würdest Du immer SuperPlus tanken beim gechippten Motor oder nur wenn Du richtig auf die Bahn gehst???

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

 

ittux-banner.jpg

 

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tuxxi,

 

ich fahre mindestens Super+

er braucht dann definitiv etwas weniger Sprit...auf eine Tankfüllung macht das schon 20- 30 km aus.

Ich finde auch, dass er etwas leistungswilliger ist

Im übrigen auch, wenn ich von Super+ mal Vmax von Shell tanke (die Tage grade nicht, weil 1.349 pro Liter definitv boykottiert gehört).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2005 um 19:25 Uhr hat ittux geschrieben:
Hi zusammen,



habe mich heute mit Herrn Arnold vom Autoladen auf dem Chiemseetreffen unterhalten.



Er sagte mir, dass das Aufleuchten der Trust+ -Leuchte bei 165 beabsichtigt ist.



Wohlgemerkt, sie leuchtet nur auf, regelt aber nix ab....

 

 

 

ja nee, iss klar ... getreu dem motto:

i'ts not a bug, i'ts a feature

*wechlol*

 

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.