Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NetNic

Smart-Crossblade nur für "Malle-Rentner"?

Empfohlene Beiträge

Ich hab mir heute nochmal den Crossblade im Prospekt angesehen.

 

An sich ja eine witzige Sache, aber auch nur, wenn man sich als Rentern in Mallorca niedergelassen hat (oder sonst irgendwo im Süden.

 

Denn hier in Deutschland kann man die "crossblade-fähigen" Tage ja eher an einer Hand abzählen.

 

Oder kennt jemand von euch zufällig jemanden, der so einen Smart hier in Deutschland fährt?

 

Denn auf den Straßen hier hab ich noch keinen gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenne jemanden der einen hat und auch im Sommer damit fährt. :-D

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man darf halt nur nicht so empfindlich sein...vor allem nicht bei Fliegen zwischen den Zähnen :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also auch ich kenne einen mit Crossblade und der meldet ihn aber auch nur von April bis Oktober an, ansonsten steht er in der garage. Mit dem Crossblade ist das wie mit einem motorad da muß man sich gelegentlich auch mal was dicker anziehen und kann nicht immer im T-Shirt fahren. Mit etwas glück habe ich dieses jahr aber auch noch meinen eigenen Crossblade in der Garage stehen.

-----------------

signatur.jpg

 

spritmonitor.de

 

spritmonitor.de

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das waeren 2 (zwei) mit Dirk schon 3 (drei), mal sehen wieviel es noch werden. Denke mal Deutschlandweit vielleicht 50 Stueck? :lol:

-----------------

cu *ragie# 135158793 online1.gif

sig.php

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mehr wie 50 Stück gibt es schon....

 

Vor allem gibt es viele, die noch bei Händler stehen, weil sich die dinger für 25T€ Neupreis doch nicht so gut verkauft haben... ;-)

 

Jetzt bekommt man sie für ca. 10-12T€ ohne Kilometer, ist doch mal ein Angebot, oder?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Jetzt bekommt man sie für ca. 10-12T€ ohne Kilometer, ist doch mal ein Angebot, oder?

 

Mmmh, da muss man ja echt zweimal überlegen, ob man sich jetzt ein Motorrad oder einen Crossblade kauft. *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.