Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MX5

Bezugsquelle Achskappe

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart-Fahrer,

 

ich selbst fahre keinen Smart, aber meine Mutter nennt einen solchen ihr eigen (Modell Passion). Ein schönes Fahrzeug, wie ich finde. Nur ein Detail der Heckansicht empfinde ich aus störend:

 

Die beiden hohlen Rohre der Schwinge/ Achse (oder was auch immer das genau sein mag).

 

Nun habe ich aber bei mehreren vor mir fahrenden Smarts Abdeckungen hierfür gesehen. Ich glaube, die Dinger heißen Achskappen. So sehen sie aus:

 

achskappe.jpg

 

Nun meine eigentliche Frage(n):

 

Wo kann man die kaufen und wie teuer sind die Teile? Wir werden sie befestigt?

 

Vielen Dank im voraus.

 

MfG

Flo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch welche aus V2A. Schreib mir einfach eine PN oder E-Mail.

 

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bandit67 am 07.04.2005 um 21:27 Uhr ]


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahh, alles klar. Welches mAterial ist denn dabei zu empfehlen?

 

Alu-Achsendstücke, eloxiert?

Alu massiv, Silber eloxiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn Alu dann sollten die zumindest eloxiert sein. Sonst läuft das bald an und sieht dann nicht mehr schön aus. Eloxieren kann man in den verschiedensten Farben.

 

Ich persönlich hab die Teile aber lieber aus V2A. Da passiert dann nix mehr.

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte, kein Problem. Und wie schon gesagt, aus V2A hab ich noch welche. Wenn Du daran Interesse hat kannst Dich ja melden.

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebenfalls. ;-)

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Material? Alu oder V2A? Alu wird wohl nicht lange gut aussehen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube es ist Edelstahl gewesen- kann diese Dinger jedoch nicht mehr finden- weder bei Ebay noch bei Hood.

Hier wuerde ich raten: Lass Dir Zeit und forsche halt am Sonntagmorgen nochmal nach.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.

Einen besonderen Dank an Bandit67! :-D

 

Hier nochmal ein vorher/nachher-Bildchen:

 

achskapp2.jpg

 

(jaja, ich weiß, der Auspuff könnte ein wenig mehr Pflege vertragen :-D )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MX5 am 17.04.2005 um 18:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.