Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jeanette

HILFE -> Lautes Geräusch vorne am Rad???

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Je nachdem wie ich das Lenkrad einschlage ( z. B in einer Kurve) entsteht vorne rechts am Rad ein lautes Knacken... es ist wirklich sehr sehr laut. Fahren lässt sich mein Smarti ganz normal... aber ich habe keine Ahnung was das für ein Geräusch auf einmal ist?

 

Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt???

 

Grüße

Jeanette

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würd als erstes mal überprüfen, ob alle Radschrauben fest sitzen. Und das gleich, bevor das Rad während der fahrt abspringt.

Gruß Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jeanette,

 

herzlich willkommen erstmal im smart-Forum!

 

Deiner Aussage zufolge tippe ich stark auf das Traggelenk.

 

Viel Spaß noch hier im Forum!

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade ins die Werkstatt angerufen und die meinten das sich das nach der Feder anhören würde.. ich fahre da heute Aben mal meinen Smarti hin.

Bin ja mal gespannt.

Der Smarti ist jetzt ca. 3 Jahre alt und hat 34.000km gelaufen... habe in einem anderen Beitrag von ähnlichen Problemen gelesen!

Danke auch für´s Willkommen ;-)

Hoffe das geht bei mir auch auf Kulanz... hab außerdem die zusatz Garantie...

 

Mal sehen...

 

Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Traggelenk oder die Gummis vom Querlenker

Hatte auch mal dieses knacken.

Wagen auf bühne und am Forderrad kräftig rütteln dann sieht man was da knackt


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas hatte ich mal bei meinem Opel Astra...

....der hatte einen lockeren Stabilisator,

nicht wirklich tragisch, aber es hat sich in Kurven angehört, als würde man ohne Reifen fahren....

festgeschraubt & gut war.

 


wenn alles andere fehlschlägt,

sollte man die Bedienungsanleitung lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben, ist das wohl die Feder.

(Ist bei mir gestern gebrochen). Ab ins SC und auf Kulanz pochen!!!!

-----------------

simpsons_31.gif

z73.gif"Mit nichts ist man so freigebig,

wie mit seinen Ratschlägen" z73.gif

simpsons_31.gif

 

 


simpsons_31.gif

z73.gif"Mit nichts ist man so freigebig,

wie mit seinen Ratschlägen" z73.gif

simpsons_31.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatten wir auch an einem unserer beiden Smarts.

 

1. eine Feder war gebrochen

2. Domlager waren ausgeschlagen

 

und das nach 35.000km... naja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also nachdem ich meinen Smarti gestern

in die Werkstatt gebracht habe und die einen Bruch der Feder festgestellt haben (oh wunder)...

habe ich gerade einen Anruf von der Werkstatt bekommen das mein Smarti fertigs ist! Also das ging ja schnell.. Kosten für mich 0 Euro!

 

Grüße

Jeanette

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jeanette am 08.04.2005 um 12:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kann's ja jetzt mit dem Smarten weitergehen :)

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.