Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wizardle

Original-Bereifung...

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich geh mit dem Gedanken schwanger, meine Knutschkugel tunen zu lassen...

Wie sieht es mit er Original-Bereifung aus???

grüßle

Roger

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zur "Sicherheit" rundherum mindestens 175er drauf! dann haste mehr spaß in der kurve!

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Wizardle,

ich fahre seit dem 03.01. getunt mit superschmalen (original) Winterreifen herum - kein Problem, auch auf Strecke mit richtig Speed. (Seitenwind is halt ein Erlebnis)

Ich würde aber aus Gründen der Sicherheit unbedingt breitere Reifen vor allem vorne empfehlen, da der Bremsweg deutlich kürzer wird - was aber nichts mit dem Tuning zu tun hat.

Auch mit 135 km/h kann man sich die Rübe einhaun!

------------------

Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich sollte kein Mineralfett verwendet werden. (Außer von den Leuten natürlich die auch technische Vaseline auf ihre Türdichtungen schmieren, die dürfen auch Kugellagerfett in die Bremszylinder schmieren.)   Opa hat vor Jahrzehnten für diesen Zweck die blaue ATE Bremszylinderpaste verwendet. Ich bin kein Freund davon. Die entmischt sich im Laufe der Zeit und dann hat man zähe Pampe in dünner Suppe. Wie soll das wirken wie es soll.   Budweg Caliper z.B. und auch andere  Hersteller legen als moderne Version ihren Repsätzen ein Tütchen Silikonfett bei. Das kann man ggf. auch in kleinen Tuben im technischen Großhandel nachkaufen. Damit reibe ich die Gummiteile und Kolben und Zylinder dünn ein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.483
    • Beiträge insgesamt
      1.602.342
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.