Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tempo

Endlich, eine neue Versicherung für Smart-Falschparker ist da!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich leide am chronischen Falschparkersyndrom. Zusätzlich fahre ich einen sweeten Smart. Dies allein überzeugte meine Freunde mir eine Versicherung für mein Falschparken zu schenken. Ich kann euch sagen, sie war echt der Knüller auf meiner Geburtstagsfete. Sie ist Speziell für uns Smartfahrer erstellt worden. Schaut es euch doch mal unter:

www.die-versicherungsideen.de genauer an. Vielleicht kennt ihr jemanden der sowas ebenfalls gebrauchen kann :-D .

Euer Tempo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin normalerweise keiner der direkt losschreit wenn jemand mal einen dezenten Hinweis aus Überzeugung für ein Produkt macht, aber wer als Erstposter derart offensichtliche Schleichwerbung betreibt fällt negativ auf. Zumal diese Police ja wohl total für'n Arsch ist - wer Regelmässig fünf und mehr Knollen *pro Monat* einkassiert kriegt mit etwas Glück je nach Behörde auch schon mal 'ne Einladung zur MPU.

dann schon lieber als Geschenk 'ne Mütze oder ein Shirt aus der Smartware-Collection - oder aus dem Smart-Forum-Merchandising ;o)

-----------------

spritmonitor.desux.gif

 

SmartWiki - die grosse Smart-FAQ

 

sig-ger.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und sittenwidrig...

Bundesbehörde für Finanzdienstleistungsaufsicht wird da wohl Ärger machen...


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was für ein schwachsinn, gibts auch ne versicherung gegen saublöde treads in foren?

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe seit gestern sporadisch während der Fahrt sporadisch die Bremsleuchte also rotes Ausrufezeichen im KI. (Ich muss an der Stelle zugeben, dass ich bei schlechter Sicht leider einen sehr hohen Geschwindigkeits-Hubbel etwas unterschätzt habe, es hat nichts aufgesetzt oder so, aber der Smart hatte gut vor und zurück geschaukelt). Naja seitdem bzw. ein paar Minuten später Bremsleuchte im KI sporadisch an. Es ist nicht der Handbremssensor, sonst würde es auch piepen während der Fahrt. Nachdem ich in der Betriebsanleitung die Möglichkeiten für die Leuchte rausgesucht habe, habe ich heute den Bremsflüssigkeitsstand gecheckt, der ist etwas unter der Mitte, aber noch lange nicht bei Min. Wenn ich jedoch den Füllstandssensor der Bremsflüssigkeit abziehen geht auch die Lampe aus, meine Frage ist, kann es sein, dass der Sensor sich irgendwie verkantet hat oder verkeilt hat, wenn ja was würde man am besten machen, müsste für einen neuen Sensor tatsächlich der gesamte Bremsflüssigkeitsbehälter getauscht werden. Ist es vielleicht gar nicht der Sensor sondern schlägt er eben einfach schon so früh an und ich habe doch Flüssigkeitsverlust?   Vielen Dank im Voraus! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.659
    • Beiträge insgesamt
      1.605.835
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.