Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmarThomas

Anschlagdämpfer Hinterachse

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart- Schrauber,

 

habe an meinem Oldliner (noch mit Blattfeder) an der Hinterachse Tieferlegungsfedern von Eibach eingebaut. Dadurch ist aber zwischen dem Federwegbegrenzer aus Gummi und der Achse selbst in unbeladenem Zustand nur noch ca. 2cm Luft, wenn dann noch 2 Personen im Auto sitzen liegt das Gummi schon auf der Achse auf. Daher ist es mit dem einfedern bei Unebenheiten natürlich nicht mehr weit her. Hat schon mal jemand diese Gummi`s gekürzt, wenn ja um wieviel? Habe jetzt neue Bilstein- Dämpfer eingebaut aber das Fahrverhalten lässt immer noch zu wünschen übrig...

 

Vielen Dank

SmarThomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, du kannst die Anschlaggummi´s um ca. 1/4 bis 1/3 kürzen.Das Fahrverhalten wird deutlich besser, weil Federt wieder.

Bei voller Ausladung des Fahrzeuges werden die Stösse allerdings geringfügig Härter.

Grüsse

 

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BRABUS-SMART am 28.03.2005 um 00:16 Uhr ]


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brabus Smart hat recht kannste kürzen.

Der Federweg verlängert sich dann etwas.

 

Gruß aus Gelsenkirchen

-----------------

400_3161363465626134.jpg

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brabus- Smart und Zacci,

 

danke für den Tip, werde das bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

 

Vielen Dank sagt

 

SmarThomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, wenn du die Geschichte geändert hast, lass mal Hören wie zufrieden du damit bist. Ich denke mal die Bilstein Dämpfer bieten ein gute voraussetzung.

Grüsse

-----------------

SMART FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

SMART CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brabus- Smart,

 

hab die Anschlaggummis noch nicht gekürzt, muss aber sagen dass ich mir von den Bilstein- Dämpfern mehr erwartet hatte... Es ist kein sehr großer Unterschied feststellbar zu den alten Dämpfern, obwohl die schon fast 60.000 km runter hatten.

HAbe noch Sachs- Dämpfer in der Auswahl, vielleicht sind die ja härter.. aber jetzt sind sie erst mal drin.. mal sehen wie lange noch...

 

Gruß

SmarThomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach es nicht zu hart das geht ganz schön auf den Sack :-x

Mein Smart war mal so Hart das du sogar die Fahrbahnmakierung gemerkt hast wenn du drüber gefahren bist. Auf der Autobahn ist das Super aber wenn Du viel in der stadt unterwegs bist,schlägt das gut auf die Blase. :o

 

Gruß aus Gelsenkirchen 8-)

-----------------

400_3161363465626134.jpg

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.