Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raptor

Dieselzusatz im Winter

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich heute früh mit meinem Smartie unfreiwillig an der Bundesstraße halten mußte, da der Motor ausging und das gelbe Motorlicht leuchtete ließ ich ihn ins SC schleppen und dort den Treibstofffilter auswechseln (Diagnose verstopft durch verflockten Diesel).

 

Da der Winterdiesel nur bis -20° hält und der einzige Zusatz den ich gesehen habe auch nur bis - 26 ° schützt wollte ich fragen ob ihr eventuell stärkere Mittel kennt und wißt, wo ich eine Liste mit von Smart abgesegneten Zusätzen erhalten kann.

 

Hoffentlich wird´s bald wärmer, sowas hatte mein Smart noch nie :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In welchem Gefrierfach von Deutschland lebst du den! :o

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hörst du keine Nachrichten???

In Süddeutschland wurden gestern stellenweise Temperaturen unter -30 Grad gemessen!!!

 

Gruß, Christian :o

-----------------

forum.jpg

 

 

spritmonitor.de

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö! Bei mir inner Garage isses immer schön warm! :-D :-D

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lösen sich diese Flocken eigentlich auch wieder auf?

-----------------

Smart Germany

spritmonitor.de

 


Smart Germany

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HIIIILFEEEEEEEEEEEEEE !!!

 

Überall weisses Pulver ! Osama bin Petrus hat wieder zugeschlagen !

 

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen....


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Hier im Ruhrgebiet ist auch alles weiß, musste gerade schon Schnee fegen! :(

Und zusätzlich ist es auch noch schweineglatt!!! :o

Also schön vorsichtig fahren... ;-)

 

Gruß, Christian :)

-----------------

forum.jpg

 

 

spritmonitor.de

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell Diesefilter vor dem Winter wechseln.

Hab ich zwar auch nicht gemacht, ging trotzdem bis -30 Grad gut.

Winterdiesel sollte natürlich schon im Tank sein. Würde mal an der Tanke nachfragen, was die garantieren.


Gruß

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb frag ich ja nach - Winterdiesel an der Tankstelle muß laut Gesetzgeber "blos" bis - 20 ° aushalten. Leider wurde eben dieser Wert vorlezte Nacht unterschritten was zu einer Versulzung des Diesels und einer Verstopfung des Filters führte :-/

 

Scheinbar bin ich der einzige dem sowas passiert ist :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wobei man den Double, aus dem 451er, auch durchaus als Tripple bezeichnen könnte xD DEN hab ich mir mal gegönnt - JETZT weiß ich auch, wieso der sich nicht so wirklich da anbringen lassen will - ich fürchte die wunderschän glänzende Schraube, ist einen Hauch zu kurz - egal, muss ich wohl mal später die Werkstatt nach einer etwas längeren Schraube durchforsten - dann kommt der "Double-/Tripple" in meinen 450'er rein       Sehr gute Informationen für "Neu-Smartianer" 😉   Bei meinem sind beide "lose vorhanden" - aber augenscheinlich einst mal eingeklebt - Nutzen: Vielleicht ggf. bei umgelegtem Beifahrersitz - naja, also für mich mutmaßlich also eher NIE - aber "irgendwas dran aufhängen können" wäre vielleicht interessant, wenn ich die Dinger denn wirklich zuverlässig fest montiert bekomme ....   Aber mutmaßlich wäre es sinnvoller die kürzeren zu organisieren?! Und die dann eben "Bombenfest ein-/anzuleben" ...       Wie oben beschrieben, bei meinem waren diese wohl mal "eingeklebt" - sieht mir schwer nach "gewollt und nicht gekonnt mit Silkon" aus ..... Da hat jemand ganz schön rumgesaut .... Kommt Zeit, kommt Rat. Aber danke euch für diese doch sehr nützlichen Infos - alte Beiträge lesen ist eben doch was tolles - man erfährt von Problemen, von denen man nichtmal wusste, das man diese hat xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.557
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.