Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nadl

Reifen/Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

hier geht es mal wieder um das Reifen-Problem. Fahre meinen Passion noch nicht zu lange und kenn mich mit Reifengrößen auch überhaupt nicht aus!!!

Ich habe vorne die 135 und hinten die 175er auf Alufelgen. Hätte aber gern rundum 175er, was auch sicherlich möglich ist (ohne Eintragung??)Nur die Alufelgen sollten genauso wie die hinteren aussehen. Kann man gebrauchte 175er von hinten auch vorne montieren? Muß ich 4 neue Felgen kaufen und was würde mich der Spaß kosten, welche schauen geil aus? Was ändert sich mit den 175ern am Fahrverhalten? (Kurvenlage??)

Smarte Grüße

Nadl

.... nicht auslachen, ich kenne mich mit sowas einfach nicht aus ;-)))

...hauptsache...Spaaaaassssssss mit Smartie!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi nadl,

also, ich versuch mal es folgendermaßen zu erklären.

nein, du kannst die original sportline-felgen nicht einfach vorne montieren. geht nicht wegen der tiefe der felgen. man könnte mit einem adapter arbeiten, aber den nimmt nicht der TÜV ab, und damit verlierst du den versicherungsschutz.

ja, es gibt nachrüsterfelgen im 175er format von digitec, namens "sportiva", sehen super aus und kosten (4 felgen) mit 2 reifen (also die alten hinten weiter verwenden) ca. 2200,-DM

fahrverhalten: das ding schiebt weniger in der kurve, bremst besser und ist einfach mehr wie ein go-kart. außerdem verringert sich der topspeed nicht, auch der verbrauch bleibt der gleiche, was man von breiteren reifen à la brabus (195er) nicht behaupten kann.

ich überleg auch die ganze zeit, ob ich mir die sportiva kaufen soll. aber wie: bankraub oder oma????

liebe grüße

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ihr zwei.

quote:

Original erstellt von Gerhard:

ich überleg auch die ganze zeit, ob ich mir die sportiva kaufen soll. aber wie: bankraub oder oma????


Was wieder mal die Frage nach den Stahlfelgen für vorne aufwärmt, denn da hätte man nur zwei neue Felgen und zwei neue Reifen zu zahlen. Dann bräuchte der Erbonkel auch keinen Unfall zu haben :classic_wink:

Aber bisher hat sich ja noch kein Anbieter gefunden.

Guite Fahrt in Spitzen-Wochenende, Uwe

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die vorderen felgen sind nicht so breit wie die hinteren. 175er rundum machen tierisch spaß und passen recht gut zum smartie. habe erko felgen drauf.

www. amg-fahrzeugtechnik.de ca. 2400.- mit Eintragung. gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi leute,

ich höre immer nur von allen daß die 135 vorne zu schmal sind und über die Vorderachse schieben. Also ich habe Chiptuning und fahre bestimmt nicht langsam. Jetzt fahre ich mal flott in die Kurve, was passiert ?? der Smart nimmt das Gasweg!! wiesodenn dann noch breitere Reifen hä (sieht natürlich bnesser aus)???

(Beim Bremsweg und bei Regen sieht das natürlich anders aus)

grüsse

racer


racer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi racer, ich hatte das gleiche Problem. Jetzt habe ich 175er rundum. Seitdem taucht das Auto vorne gar nicht mehr so weit ein....absolutes Go Kart!!


Rechtsanwalt

Oliver Lüning

Contrescarpe 45

28195 Bremen

0421 321505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre mit meiner 45 PS Kugel auch nicht langsam, aber in der Kurve hat das ESP auch noch nie angesprochen, obwohl ich es schon einmal bis an die Grenze getrieben habe!

stimmt was mit meinem ESP nicht???

 

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz einfach, michael, weil du kein ESP hast, sondern trust+. es wird schon alles passen bei deinem trust+, aber meistens ist es der fall, daß der kleine zum schieben anfängt, bevor trust+ eingreifen kann. aber versuch es mal auf nassen strassenbahnschienen. da geht es garantiert.

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ihr habt mich doch überzeugt. Die Vorteile der breiten Schluppen überwiegen.

kann es kaum erwarten.....

 


racer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Definition kalte Lötstelle:   Eine kalte Lötstelle ist eine mangelhafte Lötung, bei der keine vollständige und feste Verbindung zwischen Lot und den zu verbindenden Metalloberflächen besteht. Sie entsteht, wenn das Lot nicht richtig schmilzt und abkühlt, was zu einer schwachen, brüchigen Verbindung führt, die mechanisch instabil ist und zu elektrischen Problemen wie hohen Widerständen, Unterbrechungen oder Totalausfällen führen kann. Optisch sind kalte Lötstellen oft matt, rau und körnig statt glatt und glänzend und können kleine Risse aufweisen.    Eine kalte Lötstelle hat nicht die erforderliche Temperatur erreicht, um ordnungsgemäß zwischen der Leiterplatte und dem darauf montierten Bauteil zu fließen. Das Problem besteht darin, dass ein Fehler aufgrund einer kalten Lötstelle nur zeitweise auftreten kann; die Stelle funktioniert eine Zeit lang und fällt dann wieder aus .   Im Prinzip hat der Funman Hajo schon recht, bei der Uhr z. B. ist es so, daß die Lötstelle ab Werk eigentlich in Ordnung war und der Schaden eben durch die Erschütterungen und die dadurch entstehende Vibration des schweren Uhrwerks über längere Zeit erst anschließend entsteht. Aber man spricht eben auch dann landläufig von einer kalten Lötstelle, weil das Schadensbild und die Auswirkungen dieselben sind als wenn die Lötstelle von vornherein nicht in Ordnung ist!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.950
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.