Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Knurrrrrr

Empfohlene Beiträge

Unser Zwergpudel Peter quittiert das untertourige Gebrummel des Pulse im Automatikbetrieb mit einem noch dumpferen

GRRRRRRRR !

8-)

Komischer Koeter..

:-P

Zuerst dachte ich an einen Defekt, weil das Getriebe gerade schaltete und dieser Ton schon wieder zu hoeren war...

:-D

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 4,38Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte an Weihnachten auf dem Weg nach Österreich so ein Problem: Das Auto hat ganz seltsame Brummgeräusche gemacht, wurde fast verrückt, angehalten (Autobahnparkplatz), Auto aus, immer noch da das Geräusch aber wegen Umgebungslärm nicht zu isolieren also runter von der BAB und ab in den Wald, Auto aus, Geräusch immer noch da...Horch Horch...Es war dann die elektrische Zahnbürste, die sich in der Reisetasche eingeschaltet hatte... :lol:

-----------------

smarte diem et noctem...

signatur2.gif

spritmonitor.de

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super! Das kommt davon, wenn man im "hohen Alter" ein Hoergeraet benutzt...

:)

Mir kann das nicht passieren,weil ich immer erst beim 4x hoere !!

 

(Der Peter jedoch knurrte unueberhoerbar und das fibriert auch noch)

 

So langsam gewoehnt er sich dran- an das Kugel-Knurren- irgendwie stumpft er ab oder wird hochmuetig:

Heute hat er einen sich vorsichtig naehernden Hund nicht mal angesehen- einfach ignoriert und nicht mal den Kopf gedreht...

Entweder er hoert nix mehr oder es ist unter seiner Wuerde?! :roll: :-P

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gleiche ist mir mal mit nem Rasierer passiert :-D der Tief in nem Koffer plötzlich zum Leben erweckt wurde :lol:

 

 


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm....zum Thema Summen.... naja... ich glaube da zu sage ich nix ;-) Ist wahrscheinlich besser so, sonst verscherze ich es mir noch mit den ganzen SMART Fahrerinnen :lol: :lol: :lol: :lol: Das ist das Gleiche wieder Thread "Morgen schiebe ich ihn rein" (Das Radio natürlich) ^^ Leider finde ich den Thread nichtmehr *wildumherklick*

 

Wat fürn versautes Volk :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Gruß

SMARTer Matze

ICQ: 103199577

 

Kommt doch mit zur Rügentour 2005 :-D

 

 

www.smarts-on-tour.de

_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.