Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlackC_D_I

CDI Doppelrohr basteln!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wollt mal fragen ob jemamd von euch das schon mal versucht hat/schon hat!?

 

das normale endrohr abflexen und zuschweissen! mittig/rechts un links zwei uni rohre anschweissen und in die heckblende einpassen!!

 

 

-----------------

Peppa in de Box,

FBI alles umzingelt!!

javascript:CaricaFoto('../DSCF0045.jpg')

 


http://www.oxp.de/view/pic/uploads/med_DSC00231.JPG

Peppa in de Box,

FBI alles umzingelt!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird nicht so einfach...

 

Guck Dir mal das Doppelrohrsytem in meiner Sig. an.

 

Problem ist, das der Auspuff mit dem ganzen Otor bei Lastwechsel sich nach oben oder unten neigt. Und da der cdi eine relativ weiche Motoraufhängung hat, kippt dessen Auspuff besonders stark. Und dann muß mann das ganze System in aufwendiger Kleinarbeit ausrichten, damit nix anschlägt.

 

 

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:Und dann bekommst Du das nie genehmigt. Jede Veränderung an der Abgasanlge ist eintragungspflichtig, und mit Eigenbasteleinen ohne ABE bzw. Mustergutachten hat man da nicht die Spur einer Chance.

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.