Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Drive_it

FSE Hama Liberty

Empfohlene Beiträge

Hi Drive It!

Ich habe eine Liberty II. Die Radiostummschaltung habe ich mit Michaels Kabel angeklemmt, den Stom hole ich mir über eine Abzweigung am Zigarettenanzünder (der geht mit der Zündung aus und an, der Zündungsausgang am Radiokabel ist nur gering belastbar). Leider macht die "Phone"-Buchse an der Liberty nicht dass, was ich dachte das sie macht, so dass ich den Lautsprechereingang des smartRadios im Moment noch nicht nutze. Wenn ich mal Zeithabe, schraube ich die Liberty mal auf und baue einen Kopfhörerstecker ein, den ich intern dann an den Lautsprecher anschließe. Da ich aber relativ wenig telefoniere, nutze ich zur Zeit den eingebauten LS, das geht, klingt natürlich nicht soooo prall.

Als Konsole verwende ich den Originalhalter, der unterhalb der Beifahrerkonsole hervorkommt. Mit dem bei der FSE mitgelieferten Kugelkopf-Gelenk-Halter kann man das Handy dann sehr gut ablesen und ist nicht im Bereich des Airbags. Natürlich schränkt dieser Halter die Beinfreiheits des Beifahrers ein....muss jeder selbst wissen.

Also: Wenn dir die Liberty I (analog) ausreicht (die hat meine Frau, ich muss sagen, dass der Qualitätsgewinn durch die digitale Rauschunterdrückung denkbar gering ist, ich würde mir heute entweder die billige kaufen, oder gleich eine "richtige" FSE, je nach Telefonieraufkommen)) - also, wenn dir die analoge ausreicht, brauchst du das Kabel von Michael nicht, weil die keinen Ausgang für Radio-Mute hat. Alle anderen Kabel klemmt man sinnvollerweise woanders an, Lautsprecherausgang müsste man eh' selber reinbauen....

Bei der Liberty II würde ich Michaels Kabel nehmen, da kannst du ohne Weiteres Radio-Mute verwenden und dann vielleicht einen Audio-Ausgang dranbauen (Radio braucht zum Umschalten aber Tel-Mute Signal, deshalb glaube ich, dass der Umbau bei der analogen nicht geht).

Ach ja - das Mikrofon habe ich zwischen DZM und Uhr mit dem Klemmbügel an die Mittelkonsole geklemmt - ich wollte das Mikro nirgens hinkleben, ist aber nur so eine Marotte von mir (alles wieder ausbaubar....).

smarten Gruß,

Stefan

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Bist du schon auf die Liberty festgefahren oder nimmst du auch noch andere Empfehlungen an?

Also ich habe die THB Comfort und bin sehr zufrieden! Habe die FSE auf der Techartkonsole, die ich mir bei Michael gekauft habe, ebenso wie das Anschlusskabel. Die FSE läuft also jetzt über die Radiolsp.

Qualität ist einwandfrei, Optik sowieso.

------------------

Gruss danielwenzel

SI DW 911

Daniels Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@drive it:

Was hast du denn für ein Handy? Kenn mich da gut aus, arbeite bei einem Mobilfunkanbieter.

------------------

Velez...

...der mit dem Smart fährt.


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, dann würde ich eher ein paar Mark mehr investieren und mir das Nokia Carkit 61 kaufen. Das ist von der Qualität her das beste was es auf dem Markt gibt.

Überlegs dir mal.

------------------

Velez...

...der mit dem Smart fährt.


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du zu dem Radio Näheres erklären. Ist das auch ein Grundig Radio? Mit Single-CD?

Gruss Christoph

quote:

Original erstellt von Drive it:

Hallo,

ich habe ein Nokia 6210 und ein 5110. Weiterhin bekomme ich das Smart-CD-Radio aus Frankreich.


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Wenn es das ist, was Andi11 auch bekommen hat, dann ist es zwar ein Grundig, aber ein schwarzes aus der normalen "MediaMarkt"-Serie. Mit ein Bisschen Glück passen die Kabel vom Michael da dran, weiss ich aber nicht.

"Serienmäßig" in Frankreich - warum findet sich das nicht im Online-Konfigurator? Ich nehme an, die SCs da bieten es nur alle an (Sammelbestellung sozusagen)

Gruß,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

mein Kabel geht an allen aktuellen Grundig-Radios, also auch an das CD-smart-Radio aus Frankreich. (ist ein normales Grundig Radio).

Das Cark91 für die Modelle 5xxx 6xxx und 7110 liefere ich bereits fertig für das Radio verkabelt.

Also plug&play.

michael

------------------

s & t Michael's Smarte Seite. -

info@smart-technik.com

ICQ#: 71782709

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich habe meinen Smart auch aus Frankreich, bei mir war das Grundig 4790 drin.

52d34d57fe003365306f4f36bb4ffda5_2.jpg

gr_ec4790_cd.jpg

 

Gruß

Markus

------------------

S-MM 2803


S-MM 2803

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Markus,

quote:

Original erstellt von Markus Strobel:

ich habe meinen Smart auch aus Frankreich, bei mir war das Grundig 4790 drin.

das mag sein.

Das Smart-CD-Radio soll nach meinen letzten Infos zur oder nach der IAA in Deutschland erhältlich sein. Basis soll wohl das Grundig SCD 3490 RDS sein.

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.