Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Regentropfensmarty

Biete Winterkompletträder/Original Smart "Starline" Alus/neuwertig

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

verkaufe Winterkompletträder auf Alu von einem Smart Coupe.

 

Es handelt sich um original Smart "Starline" Alufelgen mit der Bereifung: 2X135er und 2X175er (Hersteller: Continental).

Der Zustand ist neuwertig, Profiltiefe der Reifen ca. 50% - 60%.

 

Verhandlungsbasis! 400 €

 

Bei Interesse meldet Euch bitte nur unter der Tele.: 0172/8262600.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Regentropfensmarty am 31.01.2005 um 15:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich wünsche weiterhin süße träume :-D

 

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für 499Euro bekomst du Rial Le Mans mit rundum 195er als Winterreifen im SC. :)

Aber ich denke der Preis ist VHB :roll:

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rundum 195er Winterreifen sind auch wesentlich günstiger als die oben ganannte Reifenkombination(vor allem die 135ger!)! :o

 

Erkundigt Euch mal bei einem Reifenhändler, bevor Ihr hier seltsame, nicht benötigte Kommentare abgiebt!

 

Die Reifenkombination ist auch sehr wichtig für Diesel-Fahrer, die die Kfz-Steuer-Befreiung nicht verlieren wollen. Mit "breiteren" Reifen, muß man für den CDI gleich Steuern zahlen. Nur zur Info! ;-)

 

Und Preis ist verhandlunssache! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja aber nur noch dieses Jahr gilt die Steurbefreiung für den Diesel und bei manchen ist die Steurbefreiung wg. der Erstzulassung auch schon abgelaufen.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na klar sind neureifen teuer, aber informier dich ma über preise für gebrauchte...

also bei 50% profil (ca. 4mm) kannste die reifen knicken und nur für die gebrauchten felgen 400 euro? das is wirklich ein wenig sehr hoch gegriffen. ich mein das ja nich bös, aber ich wollt mal die "harte realität" erwähnen.


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.01.2005 um 16:12 Uhr hat Smurf geschrieben:
na klar sind neureifen teuer, aber informier dich ma über preise für gebrauchte...

also bei 50% profil (ca. 4mm) kannste die reifen knicken und nur für die gebrauchten felgen 400 euro? das is wirklich ein wenig sehr hoch gegriffen. ich mein das ja nich bös, aber ich wollt mal die "harte realität" erwähnen.



 

Ich sag nur noch:

 

PREIS IST VERHANDLUNGSSACHE

 

Nu ist aber genug. Für nähere Fragen und Preisverhandlungen wendet Euch bitte an den, der Sie verkauft. (Siehe Handynummer!)

 

Dankeschön und Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.