Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

hmm, also ich würde es für einen ford fairlane halten :roll:

57ford02.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von holzauto am 15.05.2006 um 10:23 Uhr ]


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*aaaaaargh* - verdammter Mist :evil: - die Fairlanes, die ich gesehen hab, hatten die haube anders gezogen und die Scheinwerfer integriert ... mistmistmistmistmistmistmistmist... was Optik nicht so alles ausmacht :roll: :-D...

 

ford_fairlane.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 15.05.2006 um 11:44 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von der sache ein ford fairlane das hat eike schon richtig erkannt.

 

nur ist dieser fairlane was besonderes, da fehlt mir noch ein namensteil ;-) :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wär es mit "Convertible"!

 

Das Dach wird komplett auf einer Schiene nach hinten in den Kofferraum gezogen. Heftige Mechanik aber ´ne morts Show!

 

Gut´s Nächtle! :lol:


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das trifft den karosserietyp, aber auch noch net den vom fairlane :-D

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, das modell ist ganz genau eiin 1957 Ford Fairlane 500 Skyliner CV (Retractable)

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(Retractable)

 

Mmmmh, hab ich schon mal in Zusammenhang mit diesem Wagen gehört. Klingt aber irgendwie nach Proktologe

:-D

 

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, auf ein neues...

quiz25.jpg

 

viel spass beim raten

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eikes lieblingsteile :-D :-D

 

wenn da ein opel blitz drann wär ;-)

wärs ein corsa C stufenheck

 

:( :( irgendein asiatisches sedan modell


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat Deawoo nicht die Opelmodelle teilweise nachgebaut? Ich denke da an den Nexia, der auf dem Kadett E basiert.

 

Evtl. ist das mit dem Corsa auch geschehen. Wurde der Stufenheckcorsa nicht auch von Vaxhal in GB gebaut? Bei uns lief der doch kaum.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der daewoo heißt jetzt chevrolet c2, dann gabs noch den vauxhall corsa in england, sowie den holden barina in australien.

in japan heißt der opel vita.

 

gibts alle als "sedan-modelle" nur haben die

karosserieabweichungen zu eikes bild :-? :-?

 

meine aber, das der gesuchte sicher was mit opel zutun hat.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im netz ist dieser ein opel corsa sedan

argcorsa3.jpg

 

auf dieser seite, gibts den als opel corsa c classic 4 portes für afrika.

ebenso als chevrolet corsa c berline 4 portes

für brasilien und mexiko.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn dieter es nicht ganz genau getroffen hat, soll er weitermachen, ich bin ja nicht so 8-)

 

es ist übrigens ein Chevrolet Corsa Limousine 4d für Argentinien gewesen

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o - aber büdde was Nettes Dieter :-D....

 

@Eike - woher nimmst Du bloss immer diese furchtbaren Gefährte? *grusel* :lol:


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich nicht an der Reihe bin, quetsch ich mich gaaaaanz frech dazwischen.

 

Was dies hier für ein Auto ist, kann jeder schnell erkennen. Die Frage lautet: Für welchen Film wurde es gebaut :-D

 

(kleiner Tipp, die Antwort reimt sich auf "gebaut")

 

einzelbild.php?id=402513&quality=50&identifier=bce82eef43&maxpixel=150


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, ich habe da unterschiedliche informationen.. *gg* sogar unterschiedliche modellbezeichnungen im selben land. 8-)

 

es sollte ein fiat siena für den chinesischen markt sein, alternative bezeichnung fiat albea.

basieren tun beide auf fiats projekt 178 weltauto

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

näxtes bild:

 

quiz26.jpg

 

viel spass beim raten

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr (Holzauto), erlöse uns von dem Bösen!

 

Der Wagen ist so langweilig, dass ich nicht mal beginnen mag zu suchen.

 

Bitte, bitte - wegbeamen!

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so schnell geben wir doch net auf :o

 

eike mag diese asiatischen markenableger, da

muss was zu finden sein.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.