Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

so schwer ???

 

1) 2 zylinder 2 takt

2) karosse ist sehr leicht aber kein plaste

3) zur gruppe gehören noch andere marken

4) hatten auch grobschlächtige 3 räder gebaut

5) der motor wies eine besonderheit auf

 

noch mehr tipps 8-)

 

mit den dreirädern begann die gesuchte marke

-------------

das dreirad heißt so wie die marke

-------------

bleiben wir im eigenen land ;-)

-------------

der firmengründer hatte den titel "consul"

und war deutschlands letzter privater

automobilindustrieller

 

 

aber jetzt sollte der groschen fallen :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NSU gehörte ja auch zum bekannten "Mehrmarken.Konzern".

 

Nun ja, also Konsul Borgward mit seinem Goliath-Dreirad. Aber Typ? :-? Kenne persönlich nur die Modelle "Arabella" und "Isabella" und beide sind es nicht. Also: Schmuckiiiiiiiii????? icon11.gif :-D

 

Oldtimer - im Allgemeinen - sind nicht meine Stärke, das gebe ich offen zu. Weil dieses Thema zur Deutschen Meisterschaft des Kfz-Handwerks 1979 verstärkt auch Gegenstand des Wettbewerbs war, hatte es bei mir damals auch nur zum 13. Platz (von 50) gereicht. Aber damit konnt' ich dennoch locker leben, denn schließlich kannte ich ja den Grund. Zuvor, in unserem Kammerbezirk und danach im Hessenland sah das Ergebnis seinerzeit ja auch ganz anders aus! :)


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich löse auf,

 

smartling hat die marke ja schon genannt,

es ist ein Goliath GP 700 Sport

gebaut 1951 mit 688ccm und 29 PS, und von

1952-1953 mit 845ccm und 32 PS.

stückzahl ca. 100

 

roger du bist..........

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 10.04.2005 um 19:47 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schiebe! :-D

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich interessant! Dieses Auto ist mir noch nie untergekommen...

Da darf man auf das naechste Raetsel gespannt sein.

(gefuehlsmaeßig haette ich auf Tatra getippt oder eher noch auf Ifa oder Dkw)

 

 

 

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/GBernatzky/whoiswho&cmd=add&range=0,20

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier das neue rätsel:

 

quiz12.jpg

 

viel spass, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

plätzen hat es raus.. es ist ein tempo matador..

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amerikanische LKWs hatten auch eine aehnlich einpraegsame Front- es war wohl der Zeitgeschmack alles zu immittieren was aus den Staaten kam..

Nun zu einer anderen Welt:

 

Auto29a.jpg

 

Auto29b.jpg

:-?

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/GBernatzky/whoiswho&cmd=add&range=0,20

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ostblock , gelle ?

 

stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn der nicht ausm Ostblock kommt , dann fällt mir nur noch "Bayern" ein . Denen würde ich sone scheese zutrauen :-D

Stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß : das war doch irgendsoein BMW Jahrgang 2002 , gelle??? :-D

 

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hast du ja wieder ein trumm ausgegraben.

 

das ding sieht aus als hätte das einer selbst

aus mehreren fahrzeugen zusammen

geschustert ??

 

nicht weit weg von BMW, heißt ja nicht, das

das teil deutschen ursprungs sein muss ?

oder doch ?

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

deutschsprachiger Raum...

Na gut,- eine "Schoenheit" ist der Wagen gerade nicht, aber irgendwie so sportlich in den "Hueften"...

 

Ideal fuer den heutigen Begegnungsverkehr- da kommt bestimmt niemand halb auf unserer Seite entgegen!

 

:-P :lol:

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/GBernatzky/whoiswho&cmd=add&range=0,20

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ein Steyr-Puch?

 

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann sollte es ein Steyr Typ 1500 A ausf. 02

sein ?

denn ich aber nur als cabrio im netz finde ???


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Dieter..

Ein Steyr 1940 1500A "Kommandeurwagen" -

Du bist...

:-D

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.