Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
biba-ms

günstiges neues Cabrio?

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich möchte mir gerne ein Cabrio schenken und habe da eines beim Händler gesehen das mir gut gefällt: Ein Pulse-Modell mit wohl allen erhältlichen Extras, Smart-Tageszulassung von 12/03 für 12600 Euro. Günstig oder teuer, und auf was sollte ich alles achten bzw. den Händler fragen? LG, Biba

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi biba-ms,

 

280.png

 

günstig oder teuer ? welche extras ?tageszulassung 12/03, heißt das 0 km ??

 

gib mal bitte ein paar mehr infos.

 

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

also das Auto hat, wie gesagt, wohl alle Extras die man bestellen kann und lt. Verkäufer nur 150 km auf dem Tacho. Also eigentlich neu nur eben ein Jahr irgendwo geparkt. LG, Biba

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angabe der Farbe wäre auch wichtig, beim Pulse macht das beim Neuwagen schnell mal 570 Euro Unterschied (silberne Tridion 240; metallicfarbe 330)

-----------------

Mein Escort: spritmonitor.de

Smart Cabrio 45 kW: spritmonitor.de War leider nur ein Mietwagen :(

Mein Smart Cabrio 45 kw:spritmonitor.de kommt erst Ende Februar 2005 :(

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wären die damals zu bestellenden extras gewesen: (leder, navigationsradio,

soundsystem, softouch-automatic, lenkrad-

schaltung, seitenairbags, strikelineräder,

schublade unter fahrersitz, sitzheizung,

servolenkung, tempomat, elektr.-aussenspiegel

gepäckraumabdeckung, uhr + drehzahlmesser,

lichtpaket.

 

sollte die kugel das alles haben, wäre der preis

absolut ok.

 

vergleich mal was die kugel davon alles hat,

danach vergleich mal die preise von anderen

kugel zb. bei mobile.de.

 

;-) ;-)

 

PS: wenn die kugel 12 monate irgendwo auf

einem lagerplatz gestanden hat, dann sicher im

freien !!, unbedingt ne probefahrt machen

bremse auf geräusche prüfen, reifen auf evtl. standplatten überprüfen, motoröl wechseln

lassen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 11.01.2005 um 21:46 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke erstmal für die Antworten, ich werde mir den Wagen am Wochenende mal anschauen fahren. Kann mir jemand noch etwas zu der von Smart angebotenen Anschlußgarantie sagen, wann muss man die abschließen und was kostet das? Danke und lG, Biba

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von biba-ms am 12.01.2005 um 08:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Anschlußgarantie wird zum Ende der Werksgaratie abgeschlossen.

Die Preise sind leider recht unterschiedlich, die Center werden sich da scheinbar nicht ganz einig :(

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.