Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mediaman2000

Erstes Tankei nach 20 km weg !??

Empfohlene Beiträge

Weil das alles längere Fahrten waren wo ich auchmal nur so nachgetankt hab und nicht an meiner Stammtanke. NAchdem ich dann wieder zuhause war hab ich da den Tank so voll gemacht wie immer und dann die Tankbelege zusammengelegt. :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2005 um 16:48 Uhr hat Mediaman2000 geschrieben:
@antipain



An der Ampel alle abhängen, durch durchtreten des Gaspedals ^^

Oder besser: Golffahrer erblassen lassen, wie sie in ihren "Getunten" Gurken drinsitzen und net vonde wege kommen, wenns grün wird :lol:

-----------------
mfg. Mediaman2000



Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002



click for HQ-Flash Slideshow



Jaja, ich weiß ich heitze zu schnell mit meinem Kleinen: spritmonitor.de



 

Mhh... Ich kenn das. Aber sobald ich hochschalten will setzt diese Motorbremse ein.

Was machst du dagegen?


logo.gif

http://www.christhunter.de

--- Für mehr Spaß an der Musik! ---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@timo

 

dan laß mal hören wie das geht. 7-8 ltr. mehr kann ich fast nicht glauben.

Nach dem ersten knacken der Pistole schaff ich max 1,5 ltr.

Ich bin gespannt. Also, laß jucken Kumpel

 

Gruß

Kai

 

-----------------

 _____________________________________________________________________

- Wer immer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt keinen Schritt vorwärts. -

 

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@antipain:

 

Also ich weiß nicht genau, was du mit der Motorbremse meinst...

 

Im Automatikmodus klopp ich volle Kanne aufs Gaspedal und er düst ab. Das einzige was dann "bremst" ist das Hochschalten.

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

 

click for HQ-Flash Slideshow

 

Jaja, ich weiß ich heitze zu schnell mit meinem Kleinen: spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2005 um 19:53 Uhr hat Porschekiller geschrieben:
@timo



dan laß mal hören wie das geht. 7-8 ltr. mehr kann ich fast nicht glauben.

Nach dem ersten knacken der Pistole schaff ich max 1,5 ltr.

Ich bin gespannt. Also, laß jucken Kumpel

 

Steht auf der ersten Seite schon beschrieben wie es geht! Meine Stammtanke liegt am Berg und der Smart steht dann etwas schief und dann geht es. Der Diesel steht dann oben komplett im Einfüllrohr ohne abzulaufen.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2005 um 20:40 Uhr hat Mediaman2000 geschrieben:
@antipain:



Also ich weiß nicht genau, was du mit der Motorbremse meinst...



Im Automatikmodus klopp ich volle Kanne aufs Gaspedal und er düst ab. Das einzige was dann "bremst" ist das Hochschalten.

-----------------
mfg. Mediaman2000



Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002



click for HQ-Flash Slideshow



Jaja, ich weiß ich heitze zu schnell mit meinem Kleinen: spritmonitor.de



 

Achso... Automatik. Isch habe (nur) Halbautomatik. Gebts da vielleicht ne möglichkeit auf Automatik zu schalten? :)

 

 

-----------------

logo.gif

www.christhunter.de

--- Für mehr Spaß an der Musik! ---

[ Diese Nachricht wurde editiert von antipain am 13.01.2005 um 16:32 Uhr ]


logo.gif

http://www.christhunter.de

--- Für mehr Spaß an der Musik! ---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, kann man das kostenlos beim SC freischalten lassen, einfach nachfragen...

In der Forumsuche wirst du bestimmt andere Threads finden, wo das Thema schon behandelt wird...

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

 

click for HQ-Flash Slideshow

 

Jaja, ich weiß ich heitze zu schnell mit meinem Kleinen: spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Frau hat gemeldet das die Heckscheibe sich nicht von feuchte befreien lässt obwohl sie die Heizung eingeschaltet hat.   Als pflichtbewusster Ehemann natürlich zur Diagnose geeilt und wollte erstmal die Sicherung checken. Das geheime Buch macht aus deren Steckplatz tatsächlich ein Geheimnis. Es ist sowieso nur der Sicherungskasten im Handschuhfach beschrieben. Die Sicherungen in der Front, Geheimnis.   Gut Sicherung nicht gefunden, Spannung gemessen an den Anschlüssen der Scheibe, sauber anliegen nach dem drücken auf die Taste.   Scheibe Durchgang gemessen, Nix. Absolut überhaupt nichts. Beide Anschlüsse sind offenbar gelöst von der Scheibe, ich kann von keinem zu einem der Streifen was Messen.   Hab's damit erstmal belassen, weiß nicht wie man die Scheibe ausbaut und ob der Bereich überhaupt frei liegt (von den Kontakten zur Scheibe) oder dort eine Dichtung drüber klebt.   Hat jemand mal sowas am 453 Cabrio gehabt?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.432
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.