Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xonox

Ölwechsel????????????

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

Habe echt ein ganz großes problem, meine LOVE MACHINE( mad red) braucht einen Ölwechsel und ich finde keine Tanke oder werkstatt, die es absaugen kann, komme aus dem schönen Schaumburg, nähe Hannover. :roll: . Habe selber schon Öl und nen Filter gekauft. Könnte höchstens in SC Garbsen fahren, wie teuer wird der Wechsel mit meinen eigenen Sachen, oder kennt hier irgendeiner von euch in emeiner gegend eine werstatt, die das machen könnte. Danke und LG Puyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr ins SC die wissen wie es geht und wieviel Öl wirklich reinkommt! :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

und die wissen auch WELCHES Öl reinkommt !

 

Gruß

 

Jochen


Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal ernsthaft gesucht hast du nicht

;-) !

In Rinteln der Bosch Dienst saugt dir dein Saft ab und noch empfehlenswerter ist "Ebert, Köppen & Kricheldorf" direkt am neuen Marktkauf.

Was ist denn an Schaumburg so "schoen"?

:-?

-----------------

cu *ragie# 135158793 online?icq=135158793&img=21

sig.php

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.01.2005 hat Timo geschrieben:
Fahr ins SC die wissen wie es geht und wieviel Öl wirklich reinkommt!

 

Quote:

Am 06.01.2005 hat guldukat geschrieben:
Hallo,
und die wissen auch WELCHES Öl reinkommt !

 

Oh, ich wusste gar nicht das sowas geheime Informationen sind.

-----------------

cu *ragie# 135158793 online?icq=135158793&img=21

sig.php

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ragie, komme aus Stadthagen, das war ja ironisch gemeint, ist mir alles zu ländlich hier :-D, weißt du zufällig wie teuer das ist, Habe ja schon Öl ( Castrol RS 0W40), was nehmen die im SC an Kohle von mir ab?.

Tschö mit Ö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem mit dem "wieviel" haben diverse Mitglieder und ATU-Werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht und Motorschäden produziert - und kaum einer weiß, wie's wirklich geht.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xonox

Also ich denke mal mit 25 Euronen musst du wohl rechnen. Stadthagen - Bad Nenndorf - Garbsen - ist doch ein Katzensprung - nur vorher anrufen, die scheinen mir da etwas ueberlastet zu sein.

 

@Sheriff

Natuerlich hast du Recht! Aaaaber die Zeit bleibt ja nicht stehen. Die Werkstaetten sind ja nicht isoliert von der Aussenwelt ;-) , wenn es mit irgendeinem Wagen oder einer Marke Probleme gibt verbreitet sich das ganz schnell. Den Smart gibt es ja nun schon paar Jahre und er ist auch inzwischen sehr verbreitet. Gute Werkstaetten befassen sich schon mit den Autos die sie betreuen oder reparieren - vielleicht mehr als mancher Mitarbeiter im SC!

 

 

 

-----------------

cu *ragie# 135158793 online?icq=135158793&img=21

sig.php

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ragie am 06.01.2005 um 14:10 Uhr ]


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@xonox

oder Du nimmst einfach eine Ölwanne mit Ablaßschraube von mir. ;-) Dann kannst Du den Wechsel auch alleine machen.

Alternativ kannst Du auch gerne nach Bad Salzuflen kommen; ich habe eine Ölwechselstation.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MrDiesel, vielen Dank für dein Angebot, aber ich werde den Smart höchstens noch 1 Jahr fahren und bei einer Fahrleistung von ca 2500 Km im Jahr würde sich der Wannenwechsel nicht lohnen( Aufwand Kosten), wie weit ist Bad.... von Stadthagen entfernt, wenn es nicht so weit entfernt ist, könnte ich es auch bei dir wechseln. Vielen Dank nochmal und großes Lob an die Mitglieder des Forums für ihre Hilfsbereitschaft!!!!!!!! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.