Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
baerlich

Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus - leuchtet bissel weiter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe schon viel hier gesucht und gelesen, viellleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen...

Kam eben vom Weihnachtsgansessen bei Papa und Mama ;-) fahre so los und bemerke, dass das Innenlicht, Lampe hinten und die kleine vorne, gedimmt weiter leuchten. Einfach so, habe nichts gebastelt oder sonstwas.

Eine Sicherung, die von der hinten, habe ich jetzt rausgezogen, die von der kleinen vorne geht nicht, ist auch die ZV drann, schlecht zum abschließen.

Was kann das sein? Ein Kurzschluss aus heiterem Himmel? Warum passiert sowas an Weihnachten???

Freue mich jetzt schon mal wenn mir jemand helfen kann.

Grüße baer...

 

Lampen leuchten natürlich auch weiter, wenn ich den Wagen aus - und zumache...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von baerlich am 25.12.2004 um 01:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kofferraumklappe evtl. nicht ganz richtig zu?! Manchmal rastet sie nicht auf beiden Seiten richtig ein. Enfach alle Klappen mal ordentlich zuschlagen...... iss'n Versuch wert.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das dachte ich auch erst, aber es leuchtet ja nicht voll weiter sondern so ein bissel, so schwach, wie auf die Hälfte gedimmt... Und abschließen läßt er sich ja auch, sollte ja auch nicht gehen, wenn er nciht richtig zugemacht ist...

Habe jetzt erst mal die Lampen abgeklemmt, und hoffe die Lösung zu finden... :-?

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich auch...

 

Bei mir liegts offenbar an einem zerschossenen Steuergerät. Wenn du allerdings wirklich nichts gebastelt hast ist das schon seltsam. Hast du denn in der hinteren Lampe noch die Originalbirne drin?

Bei mir trat das Problem nämlich auf nachdem ich die Birne gegen LEDs getauscht hatte.

Nachdem die Birne wieder drin war hatte sich das Problem erledigt....

 

Gruß Philipp 8-)

-----------------

Smartie.jpg

 


Smarty.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.12.2004 um 11:34 Uhr hat Karle geschrieben:
Das hab ich auch...



Bei mir liegts offenbar an einem zerschossenen Steuergerät. Wenn du allerdings wirklich nichts gebastelt hast ist das schon seltsam. Hast du denn in der hinteren Lampe noch die Originalbirne drin?

Bei mir trat das Problem nämlich auf nachdem ich die Birne gegen LEDs getauscht hatte.

Nachdem die Birne wieder drin war hatte sich das Problem erledigt....



Gruß Philipp 8-)

-----------------
Smartie.jpg



 

Nie irgendwas gebastelt, außer ein Subwoofer im Kofferaum... :)

Wir steigen ein, machen Auto an, Licht geht nicht mehr richtig aus... komisch komisch komisch.

Und wenn es dieses Steuergerät ist, kann man das auch als "Nicht-Smarttechniker" wieder gradebiegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch n Massefehler sein .... wenn du Lust hast, kannste ja mal die ganzen Massepunkte losschrauben, reinigen, einölen und neu befestigen ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.