Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Suckmyrocket

Wie ich mein Smart gekauft hab

Empfohlene Beiträge

Ja hallo erstmal,

 

Ich wollt einfach mal loswerden, wie ich zu meinem 42 gekommen bin und noch die eine oder andere Überraschung erlebte:

 

Zuerst wollte ich an das Mercedes-Forum Stuttgart noch ein Großes Lob aussprechen.

 

Bin da eigentlich ohne große erwartungen hingefahren. Als im Vorhof dann mehrere Smarts standen, bin ich erstma zwischen den ganzen Kugeln durchgelaufen und sah dann nur so komische zahlen an den Frontscheiben - keine Preise, nix, nur diese zahlen... Bin dann reingegangen und hab gefragt, was das zu bedeuten hat. Die Nette Verkäuferin meinte das seien Codes. Wenn ich interesse an einem hätte, sollte ich mir diese aufschreiben und dann zurück kommen, die Preise und details würde sie mir dann ausdrucken. Zuerst aber hat sie mir schon ein Paar Angebote ausgedruckt mit den Details und dazu passenden Code. Also geh ich wieder raus und schau mir solange die Liste an.. da sticht mir ein Angebot ins Auge: 30tkm, Bj.99, Klima, 6.000€. Wunderbar! Bin dann auch gleich zwischen den Smarts hin und her gesprungen und hab den dazu passenden Code gesucht.... gesucht und gesucht und gesucht... das kann doch nicht sein. Hey da im Glashaus stehen zwei 42... nee die sind bestimmt neu, so wie die aussehen... HALT! Der eine da hat den Code den ich suche! Glashaus war abgeschlossen. Schnell zur Verkäuferin "Schlüsselbrauch!, Glashausreinwill!" Die Verkäuferin ging dann auch gleich mit und ich war gleich überrascht: Alufelgen, sind gar nicht in der Beschreibung angegeben, nagut ^^. Smart aufgeschlossen, die verkäuferin beugt sich gleich unter dem Beifahrersitz und zieht die Kassette vom CD-wechsler raus. Gut ich hab en CD-Wechsler, steht zwar nicht in der Beschreibung aber, nagut^^. ich setzt mich rein: Alles sauber und es riecht wie Neuwagen - nichtraucher-fahrzeug, herrlich... nagut, ich nehm ihn^^. Zum Fahrzeugbrief krieg ich dann auch noch ein Massiven Mercedes-Schlüsselanhänger und ein Ledermäppchen für den Fahrzeugschein, nagut^^. Bei der Übergabe war der Tank fast voll, das Scheiebenwasser aufgefüllt und der Lack glänzte ohne Fingerabdrücke.

 

Das war ein echt perfekter Tag. *freu*

 

Gruß,

 

Sucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann mal immer gute Fahrt mit der Kugel...

 

Und viel Spass bei dem einen oder anderen Treffen...

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 

 

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suckmyrocket- was fürn unanständiger Name :lol:

Niemand hat was zu verschenken auch Daimler nicht...

Viel Spass mit deinem smart und frohe Weihnachten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.