Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Egyptman

"smarter" Sound fuer meinen CDI, Tips? Matze? ;-)

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

nach nun mehr bald 2 Jahren smart-Fahrens, bin ich nicht nur 1mal auf das tolle smart-Forum gestoßen.

 

Sei es auch nur um Infos nachlesen zu koennen.

 

Nach relativ intensiver Auseinandersetzung (zumindesten theoretisch) mit dem Soundtuning meines Kleinen, kann ich es mir nicht mehr verkneifen doch einmal hier die Quelle der Quellen zu befragen.

 

Mein Pioneer 8400MP musste das weite segnen.

Habe es fuer noch stolze 360€ ueber ebay verkaufen koennen & dabei hatte ich es 1 1/2 Jahre lang verwendet und selbst nur 410€ bezahlt :-D

 

Nun darf ich mich stolzer Besitzer eines ALPINE HD nennen. Habe mir das CDA-9835 geleistet.

Habe es fuer, wie ich finde einen fairen Preis von 415€ inkl. Versand aus den USA ergattern koennen. Auf RDS kann ich gut verzichten, was die US-Versionen nicht haben, deswegen gute 100€ oder auch mehr fuer das CDA-9835"R" auszugeben sehe ich nicht ein. Das Radio funktioniert auch so ausreichend fuer mich.

 

Die Kenner schaetzen ALPINE, gell Matze ;-)

Ein super Geraet sage ich Euch.

Nur leider liegt seine Leistung brach mit meiner jetzigen Boxenkombi.

 

Habe mir vor gut 2 Jahren das 13er Frontsystem PLM 5k von Pyle angeschafft. Hatte damals schon von weit aus besseren Kombos gewusst, aber bei weitem konnte ich die Summe nicht auf bringen, wobei ich mich fuer das kostenguenstige (damals 120€ inkl. Versand) PLM entschieden hatte.

 

Habe mir immer wieder die ganze Zeit eingeredet das reicht schon, fuer das Geld kann ich mich nicht beklagen.

Jetzt aber mal ganz ehrlich, weiter vorluegen muss ich mir nun wirklich nichts :-D

Das PLM ist einfach sch....ade.

 

Mein Frontsystem habe ich, auch jetzt mit ALPINE, ohne Endstufe laufen.

Die Boxen selbst sind in Ihren, von mir ausdedaemmten Bassreflexgehaeusen, abgedichtet verbaut.

 

Die Mittel- un Hochtoener vo Pyle werden direkt vom HD ueber die originalen passiven Frequenzweichen betrieben.

 

Jetzt endlich zu meinen Neuanschaffungsueberlegungen:

 

- 2-Wege-System Pyle muss rus, definitiv

- dafuer Andrian A130 & A25G rein

- als Endstufe 'ne AudioSystem Twister F4-380 oder Xectec P4

- Subwoofer: Atomic Manhatten 10DVC oder...?

 

Was sagen die Xperten hier zu dieser Zusammenstellung?

Any Ideas 2 make it better?

Sicherlich geht da noch was, was aber bestimmt mit entsprechenden Mehrkosten verbunden ist.

 

Kennt jemand relativ guenstige Bezugsquellen?

Kann ich eigentlich durch mein 9835 das System aktiv befahren, das Frontsystem meine ich jetzt?

 

Werde wohl nicht alles auf einmal aufbauen koennen, schon allein aus finanziellen Gruenden.

 

Dennoch moechte mich jetzt eigentlich schon festlegen.

Ob sich in einem halben Jahr oder so, wirklich viel auf dem Markt tun wird, das bezweifle ich mal.

 

In diesem Sinne...

 

Vielen Dank fuers Durchlesen :-D

 

Freue mich auf jede Antwort.

 

Mit freundlichem Gruß aus Heilbronn

Ramses aka Egyptman

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Egyptman am 14.12.2004 um 07:41 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Egyptman am 14.12.2004 um 07:42 Uhr ]

-----------------

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Egyptman am 14.12.2004 um 08:18 Uhr ]


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.12.2004 um 07:32 Uhr hat Egyptman geschrieben:

- 2-Wege-System Pyle muss rus, definitiv

- dafuer Andrian A130 & A25G rein

- als Endstufe 'ne AudioSystem Twister F4-380 oder Xectec P4

- Subwoofer: Atomic Manhatten 10DVC oder...?



Was sagen die Xperten hier zu dieser Zusammenstellung?

 

was soll ich sagen ;-) 26.gif

 

ich würd die audio-system nehmen. (also an deiner stelle, weil ich hab sie ja schon :-D :lol:)

 

Alles weitere kann matze sagen. oder du schaust mal auf unsere page :-P

-----------------

Liebe Grüsse Jana

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg

Die meistens oben ohne fährt

 

UNSERE SEITE

Deutsche Meisterin dB-Drag Street A--->151,2 dB 69.gif

 

rms.gif

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Jana,

 

dank Dir fuer Deine Antwort.

So ein Zufall, du hast ja wirklich das Gleiche System bei Dir vebaut, sowas aber auch :o

 

Cool 8-), ich auch haben will *lechz* ;-)

 

Sag mal Jana, woher habt Ihr eigentlich diese schicken Hochtoenerkugeln, sind die von Rocher? :-D spaß bei Seite, die sind wirklich schick, selbstgebaut, oder selbst gekauft?

 

Woher kann ich denn diese bekommen?

 

Der Klang bei Dir scheint ja wirklich toll zu sein bei Dir, nachdem was ich habe lesen duerfen auf Eurer HP. Ein gescheites Buehenbild, das ist mir auch sehr wichtig.

 

Habe mir schon ueberlegt, einen entsprechendes Sub-Gehaeuse anzufertigen, welches ich hinter den Fahrersitz stellen kann, mit ausreichend Volumen natuerlich fuer den Atomic ;-)

 

Das ist ja mal echt cool genau das zu treffen, was schon jemand hat, habe damit garnicht gerechnet:-D

 

Um vielleicht hier nochmal die Frage aufzuwerfen, ist es moeglich das Frontsystem aktiv mit dem Alpine zu fahren?

 

Du Jana hat Dein Alpine eigentlich i-personalize? Wenn waere es echt cool Deine Daten wegen der LZK zu bekommen.

Habe mit der LZK im jetzigen System herumgespielt, scheint aber bei dieser Kombo eher nur schlechter zu sein als ohne.

 

Dickes Lob an Deinen Matze, der hat ja super Arbeit in Deinem smart geleistet, alles Achtung, respekt! :o

 

Bin noch kraeftig am sparen fuer das System.

Zeit spare ich auch, da es allmaehlich richtung Pruefungen geht (Mechatronik-Student an der FH HN), denn ich denke mann sollte das Ganze gediegen angehn & keinen murx auf die schnelle anfertigen.

 

Matze hat bestimmt auch Bezugsquellen in der Hand, oder Jana? Vielleicht tut sich ja noch was presilich im kommenden Jahr, wer weis.

 

So, das war's von meiner Seite aus erstmal.

 

Großes Lob an das smart-Forum.

Klasse Page, klasse Leute :)

 

Beste Grueße

Ramses aka Egyptman

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey pyramidenmann ;-)

 

so viel zu lesen auf einmal :o ;-)

 

also die kugeln hab ich von matze. sind ne art "eigenkreation" ;-) aber das erklärt dir matze wahrscheinlich besser selbst.

 

mein gehäuse für den sub ist ja auch selbstgebaut. das volumen paßt perfekt für den atomic. und noch perfekter in den kofferaum ;-) hat genau die richtige größe.

 

i-personalize :-? Ich denke mein radio hat sowas ;-) habs ja (schon) zu weihnachten bekommen. also nich das was auf der page steht, (das war zu alt :lol:) sondern das hier: t_cda-9835r.jpg :-D und das hat das sicher :-P

 

ich denke schon, dass du aktiv fahren kannst. ich werd matze (wenn er denn endlich mal heimkommt ;-)) gleich den thread zeigen. dann hast du alle antworten auf einmal ;-)

 

am besten du schreibst ihm ne pn oder ne iiii-mehl :)

 

spar schön weiter, denn mit diesen komponenten wirst du wirklich zufrieden sein. ich bin es zumindest. ist schon wahnsinn, was "ordentliches zeugs" ;-) so ausmacht. freu mich immer wie verrückt, wenn ich mit tweety fahren kann :-P

 

Schön, mal jemand nicht von guten sachen erst überzeugen zu müssen ;-)

 

LG Jana


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o ich seh grad viel zu viele smilies im beitrag :roll: sorry :-D

 

ich seh grad nochwas :o wir haben zum schluß kommplett die gleiche anlage (samst HU) :lol: wie geil...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyJana am 14.12.2004 um 18:13 Uhr ]


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Alpine kannst du auf jedenfall Aktiv fahren! ;-)

 

Jedoch müsstest du die AudioSystem F4 380 nur für's Frontsystem benutzen und dir zusätzlich für den Sub eine zweite kleine Endstufe (F2 190) zulegen. Da dein Frontsystem bei Aktiv für jeden Lautsprecher einen Kanal braucht, also zwei Hochtöner und zwei Tiefmitteltöner machen insgesamt 4 Kanäle!

 

Eine andere Möglichkeit wäre eine 5Kanal, ich z.B. hol mir...oder eher warte auf eine Xetec 5G900. Jetzt für Platzsparer! ;-)

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

dpsmart.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Egyptman:

auf kugeln brauchst du so schnell nicht hoffen... ;-)

bevor du nämlich welche bestellen kannst, bekommt karin ihrer erst mal! :-D

 

aber gute entscheidungen! ;-) beweist geschmack. :-P

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow,

 

was geht?

Jetzt war ich mal 'ne Weile nicht daheim & gleich soviel Antworten.

 

Dank Euch Leute ;-)

 

@DP-Smart:

 

Dank Dir fuer die Bestaetigung, war nur so ein Gedanke von mir. Man weis ja nie wieviel Geld im Beutel sein wird :-D

 

@SmartyJana:

 

Immer schoen den smilies folgen :) das passt schon. Finde nicht, dass das stoert.

Yup, oder halt passiv, was ich eigentlich auch vorerst vor habe...alles Weitere wird sich ergeben. Echt jetzt? Kann ja nicht sein, oder? Haste das Alpine auch? Na des nenn ich mal Zufall :o Schon allein die Beschreibung auf Eurer Homepage macht das Ganze noch schmackhafter *sabber*

 

@Kevin_Lomax:

 

Cool, na dann...das eilt nicht bei mir.

Bist Du dann der Ansprechpartner fuer Rocher? :-D

Dank Dir fuer Dein Lob.

Ueber Geschmack laesst sich ja, wie bekannt, streiten, aber streitet sich denn nicht gern :lol:

 

Ich weis halt leider auch noch nicht wo ich das System beziehen soll. Vielleicht ueber fortissimo Mein Kumpel kennt den Carle ganz gut.

 

Andere Bezugsquellen-Empfehlungen werden gern angenommen.

 

Well then....c ya'll

 

PS: Freue mich wirklich sehr Eure Bekanntschaft zu machen.

 

-----------------

spritmonitor.de

 

 

-----------------

spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Egyptman am 14.12.2004 um 21:42 Uhr ]


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Antwort:

 

- die Kugeln wurden nach meinen Vorgaben von einem Bekannten gedreht und sind, wenn wieder erhältlich für 50 Euro pro Paar bei mir erhältlich.

Dei Aufnahmen für die Kugeln sind selbstgebaut auf Basis der originalen HT-Halterungen. War recht viel Arbeit, um es SO gut hinzubekommen.

 

- i-personalize ist schön und net, bringt einem aber nichts, weil man die Einstellungen für LZK und Weichen erstmal im Auto probehören muss.

In Janas Fall ist die linke Seite des Frontsystems um 0.9 ms verzögert....

 

- wie von DP schon erklärt - wenn du aktiv fahren willst (was mit dem 9835 geht) brauchst du alleine 4 Endstufenkanäle fürs Frontsystem..

 

Wegen "Bezugsadresse" kannst mir ja mal ne Mail schreiben ;-);-)

 

Grüsse

Matze

 

 

 

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Matze,

 

schoen auch von Dir zu hoeren.

 

Das mit i-personalize war mit bewusst. Wollte eigentlich nur allgemein Fragen, was so als LZK-Einstellung verwendet wird, was Du nun auch beantwortet hast, thanx.

Klar & smart ist nicht gleich smart, jedes auf seine Weise ein Unicat.

Nun ja, Deine Jana faehrt auch ein Cabrio, is schon akustisch was anderes als das Coupe.

 

Danke auch nochmal fuer die Bestaetigung der Aktiv-Moeglichkeit des 9835, war eigentlich schon ziehmlich sicher, aber die noch fehlenden Prozent wurden hier hinzugefuegt ;-)

 

Wegen Bezugadresse....gern schreibe ich Dir 'ne Mail ;-) ;-)

 

Wie gesagt ist halt leider immer noch alles erst in theoretischer Vorbereitung. Das noetige Kleingeld wird kraeftig gesammelt. Aufruf der großen Spendeaktion fuer mich. Let's pimp my smart-sound :lol:

 

Super nett von Euch

 

Beste Grueße zurueck

Ramses

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.