Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Es wird es wird es wird

Empfohlene Beiträge

Ein Re-Importeuer hat uns ein gutes Angebot gemacht und karrt fuer 250Euro die Kugel mit dem LKW direkt vors Haus.. fuer 9800Euro plus Fracht.

Aussen greenyellow und innen ebenso bunt- mit "Ohren", Glasdach und Automatik, 61PS- ein Pulse!

Bestellung laeuft.

Nun muesste schon wirklich was gravierendes zwischen uns und die Kugel kommen...

:-D

Allerdings ohne Klimaanlage - die spare ich mir- wenns zu warm wird gehen wir Eis essen oder halten die Fuesse in einen Bach- schliesslich brauche ich damit nicht mehr zur Arbeit fahren...

 

Der Peter ahnt schon was...

diesen Koeter werden garantiert ein paar Leute von euch kennenlernen- auf irgend einem Treffen.

Diesen Hund vergisst man nicht!

:lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann Dir und Deinem Köter viel Spaß mit der Kugel :)

 

Gruß

Thomas

 

edit: Rechtschreibung

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 45KW (2nd)

 

rms.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ServoWaiting am 26.11.2004 um 19:19 Uhr ]


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, eine ganze Ecke teuerer wurde die Kugel doch und abholen mussten wir diese in Holland auch, was aber recht interessant war. Die Rechnung unseres Fianzamtes auch, die sehr fix hinterher kam- mit 50 Euro Mahngebühr obendrauf. Die Kugel läuft aber noch und hat inzwischen eine bewegte Story:

plaetzchenwolf.eu/smart.html

:-P


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mh...ein paar Absätze würden der Übersichtlichkeit schon sehr helfen.

 

Hinsichtlich Pflege kann ich Dir nur widersprechen: Unser Dauerläufer hat 290 tkm auf der Uhr und ist mit normalen Passion Sitzen in grau ausgestattet. Die wurden ca 1 x feucht gereinigt und sonst wöchtentlich gesaugt, die Scheiben einmal im Monat und der Wagen jede Woche außen bei mr. Wash gewaschen. 2- 3 x im Sommer wurde er mit Kunststoffpflege behandelt ( Griffe, Spoiler etc ) und das wars....Wintereifen kosten ca 250 Euro ( meine am BMW 320d haben 460 Euro gekostet ) / nur die Reifen!.....

 

Die Batterie ist seit 2005 drin und die 2. ( Varta )...... am tridion gibt es keinen Rost ( wir können die Füße noch über die Erhebung heben, wo die Dichtung ist :lol: und auch da ist kein Rost, ebenfalls kein Wasser...

 

Aber schöne Geschichte, ein Smart ist kein Billigauto und wird und will es ( vor allem ) auch nicht sein....


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.