Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
biker27

Spritzlappen

Empfohlene Beiträge

Ich hab die Schmutzlappen selbst getestet. Sind echt klasse. Für Hinten sollen angeblich die vom CDI passen. Werd mir die wohl auch noch gönnen. Dann bleiben die Türen endlich sauber.

http://www.Hansen-Autoteile.de/Smart/smart.html

 

------------------

Gute fahrt wünscht biker27.


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage an Biker27:

Nützen die Spritzlappen auch hinter 195er Reifen? Oder sieht das albern aus?

Wie werden die montiert? Machen das die SC´s, auch wenn ich die Lappen nicht dort kaufe?

Gruß, Momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Momo.

Ich werde mich mal schlau machen, ob die Schmutzfänger auch hinter 195er passen. Ob die SC`s die Dinger montieren, kann ich Dir leider nicht sagen. Mußt Du einfach mal nachfragen. Aber die Montage ist so einfach, daß kann man auch selbst machen. Hab ich auch.

------------------

Gute fahrt wünscht biker27.


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir schon mal im voraus für die Klärung!!!

Tja, mit dem Selbermachen ist´s eine vertrackte Sache mit zwei linken Händen...

Gruß, Momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe die vom CDI draufgemacht. Kosten im SC 15,- DM das Paar. Fahre auch 4x 195er. Der von rechts hinten paßt links vorne und umgekehrt. Muß man nur 2 Löcher abbohren(in Kunststoff, kann also nichts rosten) und die mitgelieferten Kunststoffdübel reindrücken. Meine Türen sind jetzt auf jeden Fall sauberer.

Hinten passen die Dinger in die bereits vorhandenen Löcher. Also nur hinhalten und die 3 Dübel reindrücken. Kann meine Oma auch und dauert 5 Minuten.

------------------

Keep On Smarting

Ciao Walter


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip!!! Werde mir die Schmutzfänger im SC mal angucken...

Grüazi, Momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Waldo - Walter,

das ist ja mal wieder interessant, im Zubehörhandel tut man so, als ob man was innovatives erschaffen hat und verkauft die Plastikteile für horrende Kohle und im SC gibt's die Dinger für n'paar Mark-Fuffzich....

Hast du die Möglichkeit, hier ein Bild von den SC-Schmutzfängern einzustellen? Oder schicke mir doch eins per e-Mail, ist vielleicht einfacher...(ich würd's nicht blicken, ein Pic ins Forum zu stellen..),

das Smart-Forum ist wirklich spitze....Infos ohne Ende....

Gruß, Danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

merci Elmar....

die cdi-Sschmutzfänger sind wohl designtechnisch gefälliger....

...aber warum cdi ? Was haben die Teile mit dem cdi zu tun? Ich hab einen Einhorn-cdi, EZ 06.12.2000 und der hat die dinger nicht....

Danke für die Antworten...

 

Gruß, Danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smartdanny,

schöner sind die Spitzlappen von cdi mit Sicherheit, da sie dezenter sind.

Dafür aber meiner Meinung nach wohl nicht so effektiv wie die grossen Teile von Hansen-Autoteile.

Die Spitzlappen gibt es, wenn überhaupt, nur am cdi. Warum an deinen keine dran sind? - Frage MCC.

Vielleicht wurde dies bei den neuren Modellen eingespart?!

@Waldo:

Hast Du ne Teilenummer von den Spitzlappen (müsste auf der Rechnung draufstehen?).

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilenummer muß ich noch rauskramen. Aber bei den SC kennt die jeder. Die sind beim CDI übrigens wegen der Aeordynamik drauf. Nur so (plus 135er vorne) schaffen sie das steuerlich anerkannte 3-Liter-Auto. Wenn Du also beim CDI vorne 145er (oder Breiter) drauf machst ist die Steuerbefreiung futsch.

------------------

Keep On Smarting

Ciao Walter


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

habe am letzten Freitag meinen CDI abgeholt

(ein "Einhorn" EZ 11.12.2000, gebaut am 25.10.00) - sind auch keine "Lappen" dran.

Viele Grüße vom Neusmartie

Rainer

OF-AO 333


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole,

Habe die Lappen von Hansen gestern bekommen, gleich montiert, es regnet und die Seite bleibt sauber!!!!!

Lieferung innerhalb von 2 Werktagen!

Gruss Moogli


Moogli

CDI : RT - S - 6567

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.