Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Knuddel

Smart der richtige Kauf ????

Empfohlene Beiträge

hallo an alle,

also es mal auf den punkt zu bringen

meine Regierung spielt mit den gedanken sich erin Smart Cabrio (Neuwagen ) zu kaufen.

Ihre Bedenken :die Umsicht nach hinten (toter winkel)die Heckscheibe wegen der Kratzer und bei Regenfahrt(kann ich denn noch sehen )

und natürlich "lohnt sich das für den wagen "

sorry :roll:

 

gruß an alle

 

Knuddel


werdender smartie ????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Knuddel,

 

also um der Reihe nach zu gehen:

 

1. Wenn ihr einen neuen Smart kaufen wollt, dann ist es jetzt weniger Risikoreich als früher, denn das Modelljahr 2004 ist um einiges ausgereifter.

 

2. Wir haben auch ein Smart (Cabrio), also ich könnte nicht behaupten, dass mich die Umsicht nach hinten irgendwie einschränkt, daran gewöhnt man sich auch. (Wie bei der A-Klasse W168, die runtergezogene A-Säule.)

 

3. Die "Heckscheibe" beim Cabrio ist in der Tat emfpindlich, aber sehen tut man auch was, wenns regnet und ansonsten sollte man z.B. im Winter beim Eiskratzen ö.Ä. sehr behutsam vorgehen. Lässt sich aber auch wieder "rauspolieren".

 

...und schliesslich 4. Ob es sich für Euch lohnt, müsst ihr selber wissen, ich halte den Smart nach wie vor für ein in den Unterhaltskosten kaum zu schlagendes Auto. Als Zweitwagen gibts eigentlich nix besseres. (Meine Meinung)

 

Gruß und viel Spaß beim grübeln :-D

Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ knuddel,

 

es braucht für ne neue frage zum gleichen

thema aber nicht gleich einen neuen thread !!

einfach im alten weiter fragen ;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls RS-versichert, sollte der direkte Weg zum Fachanwalt für Verkehrs- und ggfs. auch Strafrecht führen. Die Beweislage ist gar nicht mal so aussichtslos, weil die Mutter Käuferin war und jetzt vermutlich im Brief als Eigentümerin steht (= Partei) und das hier schreibende Forenmitglied als erster Zeuge für die ganze Erzählerei des Verkäufers in Betracht kommt. Danach noch der Werkstattmonteur. Hier handelt es zumindest teilweise um verdeckte Mängel und ggfs. um arglistige Täuschung, so dass man ggfs. auch die etwas "ungüstige" Situation umschiffen könnte, dass man erst nach mehr als 6 Monaten mit dem Wandlungsbegehren an den Verkäufer herantritt.   Manche Mütter sind konfliktscheu, was im Leben eher Vorteile hat, bei einem solchen Fall aber wohl nicht .... Beratung ist da etwas für die Psychologen.   Ob man hier noch reparieren sollte? Ich pers. würde mir das seeehr gut überlegen. Dies, weil da noch mehr kommen kann, man auch nicht weiß, was noch mit dem Auto so passiert ist und weil ich - als Vater - mein Kind nicht mit einem mulmigen Gefühl in den Straßenverkehr lassen würde. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.478
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.