Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lefti

Wie sind den eigentlich die Märchen WIRKLICH ausgegangen ???

Empfohlene Beiträge

Hier könnt ihr´s nachlesen :lol:

 

Rotkäppchen wird vom bösen Fleischwolf geschnappt und dreht durch.

 

Den Heinzelmännchen wird wegen Schwarzarbeit der Prozess gemacht.

 

Schneeweisschen erliegt dem Treibhauseffekt. Rosenrot stirbt an Überdüngung.

 

Der Rattenfänger von Hameln verklagt die Stadt wegen Nichteinhaltung des Vertrages auf Schadenersatz in Millionenhöhe.

 

Dornröschen findet beim besten Willen keine Firma mehr, die noch Spindeln herstellt, und nimmt stattdessen am VHS-Kurs 'Kreatives Töpfern' teil.

 

Der Flaschengeist kommt zum Altglas und wird vom Dualen System wiederverwertet.

 

Den Sieben Geisslein läuft kein Wolf mehr über den Weg. (So etwas kann in einer modernen Mastfarm einfach nicht mehr vorkommen.)

 

Die Krankenkasse bezahlt Zwerg Nase eine plastische Gesichtsoperation.

 

Der kleine Däumling erhält Wachstumshormone und spielt jetzt in einer Basketball-Mannschaft.

 

Die kleine Meerjungfrau verendet in einer Dünnsäureverklappung.

 

Schneewittchen wird von einem adretten Notarzt gerettet, der aber leider homosexuell ist.

 

Hänsel und Gretel schlagen die nette, alte Frau nieder, als sie die Plätzchen aus dem Backofen holen will, und behaupten später, es sei Notwehr gewesen: Die 'geile Alte' habe sie vernaschen wollen.

 

Aschenputtel haut von zu Hause ab, wird Putze, heiratet und bekommt zwei Kinder: Ihren Mann nennt sie liebevoll ihren 'Märchenprinzen'

(er schlaegt sie ja wirklich nur sehr selten).

 

Rumpelstilzchen wird kalt von der Rasterfahndung erwischt (bei Kindesentführung kennt das BKA wirklich kein Pardon).

 

Die Klimaveränderung erledigt Frau Holle (eigentlich war es aber eine Leberzirrhose)

 

Das tapfere Schneiderlein verlässt der Mut und um nicht auch noch die Unterstützung vom Arbeitsamt zu verlieren, willigt er in eine Umschulung ein.

 

Beim Fensterputzern bleibt Rapunzel mit ihrem Haar hängen und stürzt aus dem fünften Stock des Hochhauses ab. (Dies bestätigt erneut die Statistik, nach der die meisten Unfälle im Haushalt passieren).

 

Von dem Einen, der auszog, das Fürchten zu lernen, hört man nur noch die Geschichte, er sei an der nächsten Kreuzung unter einen 40-Tonner geraten, was wirklich fürchterlich gewesen sein muss.

 

Die Bremer Stadtmusikanten wandern, da kein Halter ausfindig gemacht werden kann, ins Tierheim, wo sie eingeschläfert werden, weil ihr Gejohle und Geschrei auf Dauer nicht zu ertragen ist.

 

Der Hase läuft vor die Flinte eines Sonntagsjägers und der Igel kurz darauf vor dessen Auto: Das nennt man wohl 'Technisches K.O.'.

 

Die Polizei greift das kleine Mädchen auf, als sie gerade Sterntaler auffangen will, wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit Umweltverschmutzung, und schiebt sie in ein Waisenhaus ab.

 

Auf Grund der Darstellung aussergewöhnlich brutaler Gewaltszenen indiziert und zensiert die Bundesprüfstelle die Geschichten der Gebrüder Grimm, welche von jetzt an nur noch ab 18 in einschlägigen Geschäften erhältlich sein werden...

 

grüßßßßleeee

-----------------

winkeeeeeeeeeeeevonlefti compismilie.jpg

 

logoleftiklein.jpgsmartklein.jpg

 

Wir sehen uns !!! ;-)

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.

Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!

(Antoine de Saint-Exupéry)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lefti am 18.10.2004 um 21:06 Uhr ]



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: nicht schlecht, also war das früher alles nur gelogen !!! :o :o

-----------------

grüsse fränky

My ICQ status 346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

anton_Sig.jpg

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der gestiefelte Kater landet in ein paar Jahren im Gefängnis, weil Prostitution verboten wird und somit keine Muschis mehr in Stiefeln draußen rumlaufen dürfen.

 


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siegfried der Drachentöter wurde ebenfalls verknackt, weil das Ermorden der Ehefrau wie ein normaler Mord geahndet wird.

 

 


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lefti, musste das jetzt sein? Du hast mir meine letzten Illusionen geraubt - ich jatte doch noch immer die Hoffnung, dass die Heinzelmännchen einestages auch bei mir mal unterstützend eingreifen - Großputz, Müll rausbringen, Auto waschen, Bücher sortieren, Festplatte putzen........ so wird das wohl nix mehr. Schade.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Heinzelmännchen wurden wegen Bandenbildung und Hausfriedensbruch in nachgewiesenen 230 Fällen verknackt. Außerdem hat das ZDF Klage eingereicht, sie wären zu dicht dran an ihrem Copyright "Mainzelmännchen".

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.