Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LX400

Mal was anderes: SOMMERreifen ... :-)

Empfohlene Beiträge

Habe heute meine Winterreifen montieren und dabei die Sommerreifen einlagern lassen.

Die scheinen aber nun (nach 60tkm) durch zu sein; kann man ja auch erwarten.

Aaaber:

Ich fragte also nach, ob ich meinem CDI (9/2000) im nächsten Sommer größere Pneus spendieren dürfte - so um die 155 v/195 h schwebte mir vor.

Da sagte die Dame von SC: "Nein, Sie dürfen am CDI nur 135 vorn aufziehen" Auch auf meine Versicherung hin, dass mir die Steuerbefreiung schnuppe sei und dass ich den TÜV-Eintrag in den Schein auch wohl gern bezahlen würd sagte sie: "Nein, Sie dürfen am CDI nur 135 vorn aufziehen"

 

Ja, wie jetzt?! ich dachte, dass da draußen tausende Smart CDI mit dicken Schlappen rumfahren, deren Fahrerinnen und Fahrer die Steuerbefreiung egal ist und die das haben eintragen lassen.

:-? Oder nicht?! :-?

 

Verwundert,

LX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi LX400,

 

die meisten angestellten in sonem SC haben

wenn es um umrüstungsfragen an einer

kugel geht, nur begrenzte ahnung.

 

natürlich !! kannst du mit legalem tüv-segen

dir auch anständige bereifung auf deine kugel

machen. (der verlust der steuerbefreiung ist

dir ja schon bekannt, kann man auch

verschmerzen ist so wieso nur noch bis 12/05)

 

das umrüsten auf breitreifen setzt auch

immer breitere alufelgen als die serie vorraus,

reifen empfehlung rundum 195/45R15

auf alufelgen vorn 6 zoll und hinten 6,5 zoll.

 

es werden immer wieder gerne diese

felge-atu-01.jpg

räder, von ATU

genommen das sie vom preis mit zu den

günstigsten gehören,und auch noch gut

an der kugel aussehen.

 

das so eine bereifung das fahrverhalten um

einiges verbessert sollte auch klar sein.

 

:) :)

gruss

dieter

 

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 13.10.2004 um 19:38 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Worten von Dieter ist eigentlich nix mehr hinzu zu fügen. :-D Laß Dir im SC nur nix anderes erzählen. Ich selbst kann dir die Kombi 175 vorne und 195 hinten auf der ATU Felge nur empfehlen. Fahre ich auch auf meinem CDI.

-----------------

So Long

 

Bandit

 

einzelbild.php?id=37070&quality=50&identifier=6e8b72cdab&maxpixel=150

 

Und rechts ist das Gas!

 

spritmonitor.de Diesel

 

einzelbild.php?id=259080&quality=50&identifier=c0732a498e&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool - danke!

 

Ähnliches hatte ich mir auch gedacht.

 

 

195 rundum? Das bedeutet ja: AUCH VORN?!?

 

Meine Kugel ist alt und gebrechlich, und ich fürchte, dass sie sich mit 195ern vorn ungefähr wie ein Kart fahren müsste -- aber macht denn das die "Aufhängungs-Mechanik", beispielsweise die der Lenkung, vorne überhaupt mit?

Ich könnte mir vorstellen, dass durch die höheren Kräfte, die da plötzlich an meinem Lenkgestänge auftreten, die kleinen Stäbchen recht schnell biegen und brechen?

Oder hat jemand mit einer solchen Kart-Bereifung Erfahrung und kann mich beruhigen (beispielsweise durch 30.000 km problemloser Kurvenfahrt mit 195ern vorn ... ;-) )

 

Danke auf jeden Fall noch mal für Eure Antworten!

LX

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LX400 am 13.10.2004 um 19:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beruhig dich da gibts dieselfahrer die haben

sicher schon mehr als 60000´km mit soner

bereifung (rundum 195) gefahren ohne das

die kugel auf diesen grund hin gebrechen zeigt.

 

bereifung vorn 175 hinten 195 ist ebenfalls

zu empfehlen.

und hat smart ja mittlerweile auch an den

neueren modellen erkannt, siehe "pulse".

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.