Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mbassx

Flachener Gehäusesubwoofer ??

Empfohlene Beiträge

@all

 

Ich hab nicht mehr unbedingt die Zeit mich auf dem laufenden zu halten, kent hier jemand einen kleinen flachen, aber dennoch brauchbaren Gehäusesub ??

Aktiv oder passiv ist egal.

(die vom PC will ich nicht unbedingt einbauen, oder gibt es da auch was brauchbares ??)

 

mfg

 

Martin

 

 

-----------------

www.scan-o-mat.de Scannen - Digitalisieren - und PCs wieder in Gang bringen ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von mbassx am 26.09.2004 um 20:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hab das Baby unterm Sitz und bin sehr zufrieden. Blaupunkt ODsb 5000

Bis denn

3M

Wenn Interresse an Bildern einfach mailen

 

 


CDI mit 51.000km ohne Problme

Verbrauch 3,6l

 

Bis denn

3M

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigenbau, siehe SIG

-----------------

smarte diem et noctem...

smartforumsignatur.jpg

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ nasenbär:

ähm - ich seh da nix und auf der page geht alles net... :(

 

@ mbassx:

kommt drauf an was du ausgeben kannst und welche qualitätsansprüche du stellst.

wenn sie sehr niedrig sind, kannste den blaupunkt nehmen, wie ihn macusrt vorschlägt.

wenn du was richtiges willst, dann geht (wenn's flach sein soll) wohl nur ein phase evolution aliante. ist halt ne kostenfrage. ;-)

empfehlung für alle die keinen platz verschwenden wollen und keine zwei linke hände haben: in der aktuellen Autohifi ist eine schöne bastelanleitung für einen fußraumsub! da ein brauchbares chassis rein das mit wenig volumen auskommt, wie z.b. einem carpower raptor 8 (schon ab ca. 70 euro zu bekommen). je nach ansprüchen dann eben auch noch "teurere". :-D

 

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 03.10.2004 um 08:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Aliante für kleine Volumen würde ich nicht empfehlen, es sei denn mal will nur, so wie es Phase Evolution nennt, einen Impus bei 10-11l. Der Aliante spielt erst ab 30l richtig gut. Hängt auch von der Version ab (ohne oder mit SI). Der Alte spielt erst in einem 30l Bassreflex super und der SI in einem 35l Geschlossenen bzw. 40l Bassreflex.

 

Von daher würde ich auch eher einen Raptor empfehlen oder einen 6" JL-Audio. Der spielt für seine Größe erstaunlich gut und begnügt sich mit 5l geschlossen und 7l Bassreflex. Viel Leistung braucht der auch nicht, was natürlich den Geldbeutel auch schont! ;-)

 

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 03.10.2004 um 11:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verzeihung, sieht man wirklich net...Hatte mal ne andere Sig gebaut und da hat mans gesehen, danke für den Tip.

sub1.jpg


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Problem meines Smarts erinnert mich an Fredl Fesl Anlassjodler: „mein Auto ist gestorben, es springt mich nicht mehr an…“ Es begann damit, dass er Beim Anlassen einmal kurz durchgedreht (1 sec.) hat dann klack gemacht und es ging nichts mehr und diverse Anzeigen blinken. Beim erneuten Anlassversuch verlangte er, dass „Neutral“ geschaltet werden soll, obwohl es drin war. Beliebige Gangschalterstellung und zurück zum neutral hat nicht geholfen, stets die gleiche Meldung. Zündung aus und ein paar Minuten Warten half, dass er dann wieder ordentlich angesprungen ist, 2x war aber danach das ESP ausgeschaltet. Nach erneutem Aus und Neustart war es dann wieder OK. Diese Situation ist vor ca. 14 Tagen zum ersten Mal aufgetreten und hat sich einige Male wiederholt. Dann ist es aber vor wenigen Tagen ganz schlimm gekommen, wieder Startversucht, einmal drehen, klack, aus, Meldung Neutral schalten. Aber – diesmal ist während der neuen Versuche  plötzlich die ganze Elektrik ausgefallen. Alles tot. Nichts geht mehr, nicht einmal der Warnblinker. Nach ca. 2 Minuten ein leises Klacken und Elektrik wieder da, Versuch zu starten, klack wieder weg. Noch einmal gewartet, dann noch einmal versucht, Motor angesprungen. Ruckartig angefahren, Motoraussetzer, Servolenkung abgeschaltet, ESP abgeschaltet. Ungefähr 100 m gefahren, dann abgestellt, Motor aus, Elektrik wieder tot. Mehrfach immer wieder probiert, immer dauerhaft tot. Ca. 10 Min. gewartet, zwischendrin versucht ADAC zu erreichen, ohne Ergebnis, weil extrem lange Wartezeit angekündigt. Also nach weiteren Minuten wieder probiert, Motor angesprungen, aber wieder ohne ESP. Trotzdem losgefahren und vorsichtig nach Hause gefahren. Dort angekommen, Motor abgestellt. Nach wenigen Minuten wieder Startversuch, und jetzt wieder allen normal. Mein Verdacht ist, dass irgendein Relais nicht richtig funktioniert. Anlasser kann es eher nicht sein, da die Freigabe zum Anlassen von der Schalthebelstellung (Neutral) abhängig ist, die hier falsch identifiziert wird. Batterie und Lichtmaschine sind OK, Spannung stimmt auch. Steuergerät kann es auch eher nicht sein kann, denn dann würde nicht die gesamte Stromversorgung ausfallen. Da das aus und wieder einschalten mit einem Klacken verbunden ist, muss es eigentlich ein Relais sein, hier würde ich auf das Multifunktionsrelais tippen. Was meint Ihr?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.467
    • Beiträge insgesamt
      1.601.952
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.