Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Tagfahrlicht

Empfohlene Beiträge

Mal ne frage zum Licht.

Habe bei meinem Smart Tagfahrlicht geordert.

Nun meine frage:Wenn ich losfahre gehen dann die Ablendscheinwerfer an oder hat der Smart für das Tagfahrlicht separate Scheinwerfer.

 

SVEAGLE

 

PS:Warte noch immer auf meinen Smart


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung bezüglich deiner frage, aber wo wohnst du den das du tagfahrlicht brauchst O___o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze funzt mit dem Ablendlicht.

Also ich finde Tagfahrlicht in Ordnung. Vor allem der Sicherheit kommt es zu gute da ein Auto mit Licht eher gesehen wird als eines ohne.

Ich schalte mein Licht auch immer ein, hab kein Tagfahrlicht weil meiner ein Jahreswagen war.

 


Smart Passion Cabrio, Baujahr 2009

 

Bisher "nur" Gebläsemotor als Garantiefall (2010)

Neuer Garantiefall: Heckklappe undicht (2011)

Verdeck zieht sich zusammen (11.2011)

Verdeck ersetzt auf Garantie (1.2012)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SmartBoyHH

 

Habe das Lichtpacket genommen und da war das Tagfahrlicht mit dabei.

 

SVEAGLE


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke DonPedro für die Antwort.

 

Da brauch man auch bei Tunnelfahrten nicht ans Licht denken.

 

SVEAGLE


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ans Licht brauchst Du nicht mehr zu denken, aber an die Birnen fürs Abblendlicht. Alle 12 Monate sind beide kaputt...

 

Gruß, Carsten

-----------------

OWL Smarties

spritmonitor.de

 

 

 


OWL Smarties

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sveagle,

 

Tagfahrlicht bei smart heißt, dass ab einer Geschwindigkeit von 3 - 5 km / h das komplette Ablendlicht inkl.Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet wird. Man hat dann aber keine Möglichkeit, dieses wieder abzuschalten .....

Ist zum Beispiel im alten Elbtunnel blöd, weil man dort im Interesse der Fußgänger nur mit Standlicht fahren soll. Geht aber nicht und schon hat man den Tunnelwärter am Hals :), Utzle kann ein Lied davon singen.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chaoti

 

und was sagt der spritverbrauch zu den verbrauchern macht doch sicher einen mehrverbrauch von 0,3-0,5L/100km.

Das hat Smart dann aber nicht gut gelöst.

 

SVEAGLE


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Lösung von smart auch nur halb durchdacht. Wenn sie wenigstens so clever gewesen wären und nur die Abblendlampen eingeschaltet hätten inkl. einer mögliches Deaktivierung dieser Funktion ....

 

Also, dann lieber ohne Tagfahrlicht und bei Bedarf einschalten. Gerade im Sommer, wenn dann auch die Sonne noch von vorn kommt finde ich es eh' albern und nutzlos (jedenfalls ist dies mein Eindruck meiner sommerlichen 14tätigen Schwedentour, dort ist Abblendlicht auch tagsüber vorgeschrieben).

Und den Mehrverbrauch wird man wohl im Kauf nehmen müssen.

 

Dann lieber waschechte Tagfahrlampen selber nach rüsten, die haben nur ca. 20 W Leistungsaufnahme und nicht ca. 150 W wie eine komplett eingeschaltete Lichanlage. Somit wäre der Mehrverbrauch noch nicht einmal messbar und man hat trotzdem etwas für die Sicherheit getan (oder wenigstens ein ruhiges Gewissen).

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktive Member of: logo_klein.jpg aktueller Verbrauch:img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal ein 'beglückwünschendes Beileid' zum erlittenen Unfallereignis. Sowas kommt meist in unpassenden Momenten und verursacht durchaus gewisse Probleme, vorallem wenn man aufs Fahrzeug angewiesen ist (und es das einzige Fahrzeug ist, welches man hat....)   Wie die anderen bereite angedeutet haben, wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, was, wie ebenfalls schon korrekt vermittelt wurde, noch lange nicht das Todesurteil für den Wagen sein muss. Bis zu einem bestimmtem Prozentsatz oberhalb des rentablen Schandens, kann man 'reparieren lassen' - ich bin mir nur unsicher wie es sich hier verhält, wenn man 'selbst (halbwegs fachgerecht) schraubt' ....   Mein Vater hatte einst einen Escort, tiefer, breiter, härter, war quasi "frühzeitig vererbt" (Großvater lebte noch - also war das vor 1998 🤔🤔) ... Das Fahrzeug machte 'Bekanntschaft' mit einem Tier (glaube es war ein Reh... sry, ich bin Bj '86 - damals also 'noch etwas jünger'...)   Der Escort war 'ein wirtschaftlicher Totalschaden' - wurde aber, damals sogar noch in einer Werkstatt, "gerichtet" - zwar wurde nicht mehr der vorherige Zustand erreicht, da es keine SO TIEFE Frontschürze mehr gab, sondern nur eine ETWAS kürzere, aber der Wagen wurde "wiederhergestellt" - für mehr Mark, als der Wagen noch wert war.... Selbst wenn es ein wesentlich höherer Betrag ist, als ein verunfalltes Fahrzeug wert ist, solange es technisch machbar ist, kann man JEDEN SCHADEN Instandsetzen (lassen) - kostet eben u.U eigenes Geld, neben 'dem mikirigen Betrag den eine Versicherung auszahlen will/muss' ....     An dieser Stelle, ein nicht allzu ernst aufzunehmender Rat - kauf die ne AHK, bau die an, "schützt vll etwas" vor "massiven Schäden" am eigenen Auto, wenn mal jemand hinten anklopft 😜🤣🤔     Ps: Ja, ich weiß, die AHK an einem Smart ist eher ein netter Scherz, vorallem wenn man bedenkt "was das Teil denn überhaupt ziehen darf" - geschweige denn wirklich ziehen KANN.... Insbesondere beim PREIS für diesen kleinen süßen Kugelkopf 😑   Nichtsdestotrotz: MEIN Smart bekommt noch ne AHK, konnte eine ergattern, vollkommen sinnlose Investition in einen Smart ForTwo (W450, einer der alten, noch ohne echtes ESP 😳🙄🙈) - aber eben, ich habe diese, also kommt die da jetzt auchnoch dran. Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Einen (vernünftigen, vollwertigen) 13 poligen E Satz habe ich ja sowieso bereits verbaut. Ok, ich fürchte Zündungsplus wird fehlen, aber das sind Kleinigkeiten, die noch nachgeholt werden 🤪🤪🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.