Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marc1984

Ein paar fragen

Empfohlene Beiträge

So hallo,

 

Main Name ist Marc bin 20 Jahre und komm aus Stuttgart, ich lerne grad bei Mb und fahre seit do nen Smart coupe Bj. 2003.

 

Hier meine Fragen:

 

1.Kann mir jemand einen Schaltplan von der steckerbelegung fürs Radio besorgen oder sagen was was ist? Hab nämlich nur klemme 15 und kein 30. radiosender immer weg.

 

2.wie habt ihr eure endstufe am teppich fest gemacht unter dem Beifahrersitz?

 

3.Soll ich die Masse direkt an der Batterie holen oder soll ich an die Karrosse?

 

4. Wie habt ihr den Sub im Kofferraum befestigt?

 

5. Was für eine Größe haben die boxen vorn in der Ablage?

 

und die letzte verfällt meine Garantie wenn ich neue Lautsprecher rein mache odeer Mein Tacho Blau beleuchte.

 

Dangge für die Antworten!

 

 


bwsn-5.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Willkommen im Forum

 

zu2. Klettband raufkleben und aufm teppich schmeißen hält wie sau ( aber wird glaube vom TÜV nicht so gerne gesehen )

 

zu3. ich hab einfach wieder nen Kabel zu Batterie zurückgelegt bei den kurzen Wegen

 

zu4. siehe zu 2.

 

zu5. Wenn du das Soundsystem hast dann hast du 13er in Bassreflexgehäusen wenn nicht sind es bloß 10er die runtergeschraubt sind

 

 

 

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Online-Smartie aus MOL-------> Oder ???

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 21.09.2004 um 18:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2004 um 17:24 Uhr hat Marc1984 geschrieben:
So hallo,



Main Name ist Marc bin 20 Jahre und komm aus Stuttgart, ich lerne grad bei Mb und fahre seit do nen Smart coupe Bj. 2003.



Hier meine Fragen:



1.Kann mir jemand einen Schaltplan von der steckerbelegung fürs Radio besorgen oder sagen was was ist? Hab nämlich nur klemme 15 und kein 30. radiosender immer weg.



2.wie habt ihr eure endstufe am teppich fest gemacht unter dem Beifahrersitz?



3.Soll ich die Masse direkt an der Batterie holen oder soll ich an die Karrosse?



4. Wie habt ihr den Sub im Kofferraum befestigt?



5. Was für eine Größe haben die boxen vorn in der Ablage?



und die letzte verfällt meine Garantie wenn ich neue Lautsprecher rein mache odeer Mein Tacho Blau beleuchte.



Dangge für die Antworten!





 

Zu 1:)

Tausche mal die beiden Stecker um.

 

Zur Garantie:

Dies kommt sicher darauf an, wie es Smart sieht. Normal dürfte jedoch die Garantie erhalten bleiben.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Verstärker haben doch seitlich so Aussparungen respektive Löcher. Diese zu ca 5 mm Schlitzen erweitern und darin die Befestigungsschrauben, die man zu den Allwetterfussmatten bekommt (im SC betteln) einhängen (die Teppichschrauben lassen sich so weit auseinanderbiegen, dass man den Amp gerade so reinkriegt). Hält bombenfest...

Bei mir ist er allerdings wegen der Kabel, entstördrossel und so Zeux auf ne MDF-Platte geschraubt, die dann mit der o.g. Methode befestigt wird,. Masse holt man sich sinnvollerweise vom Radio. Zu Garantie kann ich nix sagen, den Rest haben schon die Vorredner erledigt. Habe allerdings wegen Sub noch nen Tip: schau mal in meine Sig, das wo der Monitor draufgeschraubt ist, ist ein Sub Marke Eigenbau, der vorm Schalthebel überm Mitteltunnel sitzt.

-----------------

smarte diem et noctem...

smartforumsignatur.jpg

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.09.2004 um 11:09 Uhr hat Nasenbaer76 geschrieben:
Masse holt man sich sinnvollerweise vom Radio.

 

Wie Masse vom Radio holen :-? :-? :-?

Du meinst bestimmt den Schaltimpuls damit sich die Endstufe mit dem Radio einschaltet, und nicht ständig Strom von der Batterie wegnuckelt.

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Online-Smartie aus MOL-------> Oder ???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.