Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerhard

fahrradträger umbau??!!

Empfohlene Beiträge

hallo liebe smart-gemeinde,

ich hab wie so manch einer von euch auch den original smart-fahrradträger. nur hab ich das problem, daß der kleine mit 2 bikes hinten drauf einfach nicht mehr fährt. mehr als 110 ist nicht drin und dann auch nur wenn man das gaspedal durch den boden drückt.

ich hab nun meinen fahrradträger umgebaut. nach dem vorbild vom sascha (http://www.poelzl-geisler.at/smart/fahrradtraeger_umbauanleitung.htm).

aber nachdem wir hier in deutschland leben, muß natürlich an allem, was es so an änderungen gibt der TÜV ja und amne dazu sagen. nur kostet eine einzelabnahme relativ viel. ich würde jetzt gleichgesinnte suchen, die sich den radträger auch so umbauen wollen (mit beleuchtung) und dann die abnahme untereinander aufzuteilen.

postings bitte hier bzw. per mail gerhard@goebl.de oder gerhard.goebl@viaginterkom.de

gruß aus MUC

gerhard

fahrradtraeger.jpg

 

[Diese Nachricht wurde von Gerhard am 18. Juli 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Gerhard am 18. Juli 2000 editiert.]


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haben alle so'ne Panik vorm TÜV ?

Jeder Kompetente Prüfingenieur wird sehen, daß sich die Kräfte die auf den Halter wirken, deutlich reduzieren. Eine teure "Einzelabnahme"=Materialprüfung wird wohl kaum verlangt werden. Achte allerdings darauf, wenn Du Originalschrauben ersetzt, daß diese eine Festigkeitsangabe haben (z.B. 8.8 auf'm Schraubenkopf), das möchten die Prüfer ggf. sehen. Wenn dann die Elektrik noch fachgerecht angeschlossen ist, fahr' einfach zu einer Prüfstelle Deines Vertrauens. Wenn ich sehe, was ich an Motorrollern schon alles hab' eingetragen bekommen ;-) - und noch zwei Tipps(*) - erst fragen, ob das geht, dann erst Prüfbogen geben lassen (wenn du den in den Fingern hast kostets Geld), und keine Panik wenn Du einen Prüfer erwischst, der überhaupt kein Interesse zeigt, es gibt genug TÜVs.

Ciao

Marc

 

(*) f.Schleswig-Holstein : Tip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi m@rc,

danke für die tipps. ich hab jetzt echt wieder mehr vertrauen. werd das mal nächste woche angehen. ich muß mir eh die 175er-felgen eintragen lassen.

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gerhard, ich habe auch schon die unmöglichsten umbauten bzw. fahrzeuge durch den tüv gebracht. die in der ridlerstr. sind ganz gut. ist vielleicht eine technische änderung. es wird ja nichts mehr in die papiere eingetragen. da gibt diese eintragungen zum mitführen. fahradträger eintragen lassen, und wenn er nicht montiert ist die eintragung auch daheim lassen. ich glaube auch das mit einem fahrradträger ohne scharfe kanten etc. auch nicht so ein aufheben gemacht wird.

gruß aus KÖLN !!!!!!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen, der Versand kommt noch on Top, die Nabendeckel kann ich nachdrucken (so wie ich es angeboten habe, und auch individualisiert, habe ich bei meinen die ich aktuell fahre auch gemacht), Gutachten ist keins dabei, da müsste man entweder wie du schon geschrieben hast Ahnungslos konatktieren oder auf die KBA Nummer verweisen.     Müsste ich mal schauen, ich habe noch 17er Schrauben liegen, die da dabei waren.     Sorry ich gehe auch mal ins Bett und das früh wenn ich um 4 Uhr wieder aufstehe, und was soll ich dir schmackhaft machen, die Felgen sind in Lübeck, die Gummis lasse ich drauf, und du hast Interesse an anderen Felgen, wenn du Nein sagst, dann nicht, dann bleiben die in der Garage und ich werde sie irgendwann auf einen ,einer Smarts schrauben, ich habe sie nur angeboten weil ich 2 Sätze davon habe.       Im Leben nicht!!!!!!!     Jetzt an ALLE, ich muss sie nicht zwingend loswerden,, und dieser Thread zeigt mir wieder mal warum ich hier nichts zum verkaufen reinsetzte, es wird erwartet das alles mögliche dazukommt, oder weg gelassen wird um die Versandkosten zu drücken, bei Kleinanzeigen und Co wird auch nur geschrieben das etwas verkauft, und nicht noch nach den Wünschen zurecht geschnürt wird. Die 150€ sind mehr als Fair denke ich.   So das war mein Wort zum Freitag
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.