Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsl

Navigationssystem

Empfohlene Beiträge

Leider habe ich ein Problem oder er gesagt eine frage !

 

Da ich mir ein Navigationssystem kaufen möchte wurde ich mal eure Meinung zu denn Navigationssystem von Smart hören !

 

Was verein Navigationssystem habt ihr drin ?

 

MfG

 

dsl

 

-----------------

 

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum.

 

Schau mal hier

 

:)

 

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifFoto%20smart%20eigener%20offen%20seite%20links%20klein.jpgskull1.gifskull1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 15.09.2004 um 15:08 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab das orig. Smart Navi in meiner Kugel drin und bin damit voll zufrieden.

Bis dato. hat das Navi noch jede Straße gefunden.

Die Bedienung ist sehr einfach und leicht verständlich.

 

Gruss

Smartfred


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Smart Navi hat nur eine Feil da Stellung und das stört mich sehr, würde gerne ein Navi mit Grafische dar Stellung haben wollen.

 

Wie sieht das denn mit der Sprach ansage aus ? Kommt die zu spät oder kommt die zu früh ?

 

Wurde mich über ein par Infos freuen.

-----------------

spritmonitor.de

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi dsl !!

 

Es ist alles möglich !! ;-)

 

einzelbild.php?id=203388&quality=80&maxpixel=800&identifier=3b0f8bf422

 

auch das

 

einzelbild.php?id=138844&quality=80&maxpixel=800&identifier=0dbb0c3ee8

 

aktuell hab ich das VDO MS 5500 xl in meinem Smart und das ist mit Abstand das beste Navi, was ich hatte !! Nicht zu vergleichen mit dem Comand, MFD und dem orginal Smart Navi !!

 

einzelbild.php?id=202310&quality=80&maxpixel=800&identifier=7900b1816e

 

Viel Spaß beim basteln !! :-D :-D

 

Hier kannst Du Dir schonmal einen Vorgeschmack auf die zukünftige Arbeit holen !!

 

Comandeinbau

 

 

-----------------

Man sieht sich !!

 

einzelbild.php?id=202312&quality=80&maxpixel=150&identifier=d2afa47946

 

MfG Jens

 


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht ja sau geil aus !

 

einzelbild.php?id=203388&quality=80&maxpixel=800&identifier=3b0f8bf422

 

Leider sind die Bilder nicht mehr erreichbar !

 

-----------------

spritmonitor.de

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs hier mit ???

 

IM000160.JPG

-----------------

grüsse fränky

My ICQ status 346157391

Skype username: frank-me

der smarte Club im Kölner Raum

anton_Sig.jpg

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich bin fast nach Anleitung vorgegangen, den AGR Kühler schon mal auszubauen. Motorabsenkung habe ich weggelassen, da das Ausbauen auch so ging. Zum Einbauen muss ich aber die beiden vorderen Schrauben lösen und bestimmt 10-15mm ausdrehen (werde vorher nachmessen), da ansonsten der Kühlerschlauch vom AGR Kühler kaum zu verlegen gehen dürfte. Sehr schwierig war auch die beiden Schrauben der Halteplatte der Sensoren am AGR Ventil zu erreichen und zu lösen. Der obere Sensor muss dazu abmontiert werden. Ich behaupte, das ging bei mir nur so gut und relativ einfach, weil meine Schrauben alle schon mal gelöst waren und weitgehend wieder mit etwas Fett eingeschraubt wurden. >13 Jahre alte Schraubverbindungen löst man wohl besser mit abgesenkten oder besser noch ausgebauten Motor.   Hier meine Holzkonstruktion zum Aufbocken. Zusätzlich wird der Wagen, wenn ich darunter liege, noch mit 2 weiteren Wagenheber gesichert.   Ohne AGR Geraffel. Das AGR Ventil + Kühler (zusammen also) lassen sich ohne Probleme ohne abgesenkten Motor herausnehmen.   links muss natürlich Luftfilterkasten raus. Auch die X-Strebe habe ich komplett abmontiert. Lt. Anleitung reicht es wohl nur oben zu lösen.   Der Missetäter. Die Schläuche mache ich erst weg, wenn der neue Kühler da ist. Wichtig ist, die Schläuche identisch von der Lage her wieder anzubringen.   Der Ausbau hat ~3h gedauert. Ich denke der Einbau wird ähnlich Zeit in Anspruch nehmen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.598.004
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.