Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

CD Wechsler nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Habe in meinem SMARTie nur das SMART RAdio. Allerdings hat dieses eine Knopf für CD. Kann ich da jetzt einfach einen SMART CD Wechsler nachrüsten und über diese Radio ansteuern? Was würde das ungefähr kosten und habt ihr Erfahrungen mit dieser Lösung oder würdet ihr mir eher ein anderes CD/Radio empfehlen? Gruß

 

SMARTer Matze


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von Grundig gibt es die 6fach CD-Wechsler MCD-30, 36 und 46, die sich mit einem entsprechenden Kabel an das Smart-Radio anschließen und unter dem Beifahrersitz montieren lassen. Bei eBay gibt's die öfters recht günstig; ich hab meinen für 76 Euro ersteigert. Aber drauf achten, dass das Kabel dabei ist, sonst rechne mit ca. 30 Euro Folgekosten! Außerdem existiert ein Einbaurahmen, der zwar nicht zwingend notwendig ist (Klettband am Bodenfilz tut's auch), aber eine saubere Lösung darstellt.

 

Guckst du hier!

 

-----------------

 

Signatur.jpg

ICQ-Nummer: 343091850 --------asklein.jpg-------- Bernd das Brot rulez!

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 12.09.2004 um 23:09 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim MCD 30 waren nicht alle Modelle für gebrannte CDs tauglich......meiner ist es glücklicherweise! :-D

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mit meinem 30er auch nicht klagen - obwohl ihm die Shock Resistance fehlt, gibt es auch bei Schlaglöchern keine Aussetzer, und CD-Rs schluckt er auch anstandslos. Trotzdem sollte man beim Kauf eines MCD 30 über ein Auktionshaus explizit nachfragen, ob es solche Probleme gibt. Oder eben gleich einen 36er oder 46er kaufen.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann werde ich mich mal nach einen sollchen Wechsler umschauen :-D

 

MP3 Fähig ist dieser dann bestimmt nicht oder?

Naja... wiederum was will man mit mp3 10 CDs im Wechsler ;-)

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, keine MP3s. Aber auch nicht 10 CDs, sondern deren 6. Und wenn mal eine Fahrt länger als 6, 7 Stunden dauern sollte, wechselt man eben zwischendurch - dafür gibt's ja diese formschönen CD-Halter.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm....? Kann es sein, dass es den GRUNDIG MCD 36 oder höher gar nicht mehr gibt ausser bei Ebay? Auf den Grundigseiten kann ich nichts dazu finden...Auf anderen Seiten zum Preisvergleich etc. wird der auch nicht mehr angezeigt... Was könnte ich denn anstelle des Grundig MCd 36 oder höher noch alles an das SMARTeRADIO anschließen?

 

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MCD 46 ist zur Zeit aktuell, gibt´s schon für knapp 180€ Neu mit voller Garantie. :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm.... kann ich auch noch einen Wechsler eines anderen z.B. Sony anshcließen und mit meinem Grundig Radio betreiben ?

Hat damit jemand Erfahrung?


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war eben im Media Markt bei uns um die Ecke... Falls das der Mensch da Fachundig war, gibt es keine Kompatibilitäten unter den Herstellern...Weshalb sich meine vorige Frage erledigt.... Warum muß so ein CD-Radio bloß so teuer sein? DVD PLayer & Recorder werden einem doch schon hinterher geschmissen... :-? :-?

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau doch mal bei EBAY, ein gebrauchter CD Wechsler ist deutlich billiger, aber doch nicht gleich schlecht? Es muss nicht immer ein NEUER sein.

Im Forum wurden mal welche für knapp 70 eur verkauft, bei Ebay etwas teurer.

Ich hatte damals, bevor ich auf ein MP3 Radio umgestiegen bin, das Smart Radio mit CD-Wechsler und hab damals bei EBAY für Radio und CD Wechsler auch nur einen durchschnittlichen Preis erzielt.

 

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matthias,

 

> hm.... kann ich auch noch einen Wechsler

> eines anderen z.B. Sony anshcließen und

> mit meinem Grundig Radio betreiben ?

> Hat damit jemand Erfahrung?

 

Benutz die Suche und Dir wird geholfen...

 

Gruß

 

Ralf


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.