Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Christian-ettlingen

2nd Generation Diesel oder Benzin

Empfohlene Beiträge

Hallo, ein letztes mal vor dem Kauf!!

Ich weiß, nerve euch jetzt schon lange mit meinen Fragen. Habe mich letztlich entschieden auf jeden Fall einen 2nd Generation zu nehmen. Wollte einfach nochmal ein paar Erfahrungen von 2nd Generation-Besitzern einsammeln: Gibts beim CDI immer noch die Mischgehäuse-Problematik? Kann man sagen, dass der Benziner inzwischen fast unproblematischer als der Diesel ist??

 

Danke!! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube, die zuverlässigkeit der beiden modelle ist etwa vergleichbar.

 

kauf dir lieber den, der dir am meisten spass macht.

 

 

 

grietz

 

 

 

 

-----------------

double-d.jpg

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sprich willst spritzig durch die Landen fahren und schnell beschleunigen, nimm den Benziner.

 

Brauchst eher einen Zugesel weil de viel Berg fährst und öfter beladen fährst nimm den Diesel.

 

Drehmoment oder beschleunigung, die Qual der Wahl ;-)

 

Ich denke mal die 2-3 Liter unterschied im Verbrauchen tuen nicht wirklich weh.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarterPulse83 am 12.09.2004 um 15:06 Uhr ]


23.gif[ Diese Nachricht wurde erstellt von dem lieben smarterPulse83 ]27.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2004 um 15:03 Uhr hat smarterPulse83 geschrieben:
sprich willst spritzig durch die Landen fahren und schnell beschleunigen, nimm den Benziner.



Brauchst eher einen Zugesel weil de viel Berg fährst und öfter beladen fährst nimm den Diesel.



Drehmoment oder beschleunigung, die Qual der Wahl ;-)



Ich denke mal die 2-3 Liter unterschied im Verbrauchen tuen nicht wirklich weh.







[ Diese Nachricht wurde editiert von smarterPulse83 am 12.09.2004 um 15:06 Uhr ]


 

2-3 Liter Mehrverbrauch?

Meiner verbraucht gerade mal 3,3 Liter :lol:

 

Stimmt aber, die Benziner sind spritziger.

 

Schick mal Smartprofi eine PM, dann hast du kompetente Infos vom Smart-Fachmann.

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 3.843 KM ohne Probleme

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3,3l + 2l = 5,3l

 

Verbrauche zwischen 5.0 und 5.5l SuperPlus.

Passt also mit den 2l


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

6 l SuperPlus und jede Menge Spaß mit dem Benziner. Bei der Schweden-Tour mit minimal 3,97 l gefahren. Das geht also auch.

 

Ich sehe das mehr als Philosophie, es sei denn, einer fährt wirklich extrem viel.

 

Ich bin für einen Diesel sicher zu ungeduldig und will ab und zu einfach richtig Gas geben. (Jetzt darf die Dieselfraktion gerne sagen, daß ihre gechipten auch richtig gut gehen) ;-)

 

 

-----------------

Smart, what else!

 

Mein 9 11-er und ich !

 


Smart, what else!

 

Mein 9 11-er und ich !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bringen wir es doch hier einfach mal auf einen gemeinsamen Nenner:

 

Benziner oder Diesel ... eine Frage des persönlichen Geschmacks! :-P ;-)

 

Ok?

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 3.843 KM ohne Probleme

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, bei unserem smart funktioniert der Heckscheibenwischer nicht mehr. Er tut gar nichts. Sicherung ist ok. Ich habe dann heute versucht, nach dieser Anleitung die Verkleidung über dem Wischermotor zu entfernen, weil ich an die Kabel heran wollte, um ausmessen zu können, ob der Motor überhaupt Strom zum Arbeiten bekommt. Aber ich bin gescheitert. Trotz Entfernung der erreichbaren Schrauben habe ich die Plastikkappe nicht abbekommen, dabei aber gesehen, dass die verbauten Plastikteile alle brüchig sind. Unter den Schrauben sind einfach die Auflageflächen teilweise weggebrochen und das nicht, weil ich irgendwelche Gewalt angewendet habe. Also zum Beispiel beim vorsichtigen Losdrehen einer Schraube knirscht es und die Plastikteichen rieseln einfach heraus. Ich bin nun völlig irritiert und habe vorsichtig wieder alles irgendwie befestigt. Meine Frage: Ist bei einem so alten smart mein Ansinnen zum Scheitern verurteilt, löst sich der Kleine einfach auf? Und weiter: Könnte mir jemand bei einem nochmaligen Versuch ein wenig (aus der Ferne) helfen? Gruß, Armin
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.114
    • Beiträge insgesamt
      1.578.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.