Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zobel

Brabus Akzentteile?

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

heute is des 13 teilige set von brabus gekommen mit den akzentteilen.

 

also rein ins auto einbauen. so weit so gut

 

aber des teil vom schaltknauf is ja 2 teilig aber es is nur ein teil dabei. fehlt des nur oder gibts da keins. also die große plastikplende is da nur des plastikteil wo direkt am leder vom scahltknauf is ist nicht dabei. es sieht absolut scheiße aus wenn des untere teil im carbonlook is und des andere in dem silber :(

 

weiss jemand was dazu.?

 

gruß zobel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähh, wenn du jetzt neben den vermeindlich deutschen Wörtern noch ein wenig am Satzbau feilst und hier und da Interpunktion berücksichtigst, könnte man deinen Beitrag auch beim ersten oder zweiten mal lesen verstehen... :-D

 

Zum Thema: Was sind das denn bei dir für 13 Teile? Das Carbonlook-Set ist doch 9-teilig, oder? Also die Carbonblende am Schaltknauf ist ein Teil und da ist dann nix mehr von dem Standard-Silber zu sehen! Meinst du evtl. den Schaktknauf selber? Da gibts auch denn passenden von Brabus!

 

 

-----------------

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von DanielS am 09.09.2004 um 09:49 Uhr ]


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

sorry dass mein deutsch gestern so grottenschlehct war, ich war einfach hundemüde.

 

ja ich hab mich da uach vertippt des set is 9-teilig. den brabus schaltknauf hab ich ja auch schon .. ich werds jetzt erstmal einbauen dann meld ich mich nochmal :]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon ok, hab auch schon schlimmere "Rechtschreibung" gesehen in einigen Foren!

 

Hast du evtl. Automatik - ich meine da siehts etwas anders aus mit dem Knauf. Kann also sein das da dann ein Teil silber bleibt.

Noch ´ne andere Frage: Hat dein Set an der 2. großen Blende (für den Handbremshebel) zwei Blenden für die hinteren el. FH-Schalter? Bei mir waren keine dabei (war originalverpackt), muss man also die vorhandenen, silbernen Blenden nehmen. (Natürlich nur wenn man hinten keine el. FH hat.)

 

-----------------

Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion spritmonitor.de

 


Gruß,

Daniel

~~~~~~~~~~~~

Forfour 1.3 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.09.2004 um 17:54 Uhr hat DanielS geschrieben:
Noch ´ne andere Frage: Hat dein Set an der 2. großen Blende (für den Handbremshebel) zwei Blenden für die hinteren el. FH-Schalter? Bei mir waren keine dabei (war originalverpackt), muss man also die vorhandenen, silbernen Blenden nehmen. (Natürlich nur wenn man hinten keine el. FH hat.)

sollte aber nicht sehr störend auffallen denn man die beiden teile einfach in einem ähnlich schwarz ansprüht.


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ja ich hab automatik. da is des vordere teil ja in 2 teile geteilt. die große platte und der kleine aufsatz. ich hab jetzt mal alles soweit weggemacht, bis auf die kleine platte, denn die is ja an dem leder vom schaltknauf festgetackert :(

 

toll wenn ich jetzt die silberne blende drauflassen muss sieht des ja absolut beschissen aus.....

 

 

und die hintere platte vom handbremsheel hatte 4 "löcher" für die fensterheber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.