Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Khia

Smarties im Ü-Ei

Empfohlene Beiträge

Quote:
Smart expandiert mit kleinen Autos – das ist nichts Neues. Jetzt verkündet die DaimlerChrylser-Tochter, in den nächsten zwei Jahren ganze 40 Millionen Exemplare von forfour, fortwo, roadster und crossblade zu verkaufen. Umhüllt von einer leckeren Lackierung aus Schokolade, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Des Rätsels Lösung: Smart kooperiert mit dem Schokoladenhersteller Ferrero und füllt ab Mitte August 2004 einen Teil der legendären Kinderüberraschung mit maßstabsgetreuen Modellen.

Für Smart-Marketingchef Philipp Schiemer ist diese Kooperation das Gelbe vom Ei: "Ferrero ist für uns ein idealer Partner, weil die Produkte dieser Marke ein sehr positives Image haben und wie die Fahrzeuge von Smart sehr viel Lebensfreude zum Ausdruck bringen." Entgegen Muttis Warnung steht also fest: Mit diesem Essen darf man spielen.

 

Quelle:

Autobild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja nett ;-) - In jedem 7. Ei ist ein Smart dabei :lol:

Ich wollte schon immer ´nen Crossblade!

[ Diese Nachricht wurde editiert von bighead am 15.08.2010 um 12:14 Uhr ]


---------------

smart silverstyle limited 12/2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

40 Millionen smart Modelle in Kinder Überraschungseiern

 

smart ab mitte August in Ü-Eier zu finden

 

Smart von Ferrero für Sammler

 

Ü-Eier Smart

 

:) :) :)

 

EDIT: 2500. Strike! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.08.2004 um 15:13 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh wei - da war ich wohl zu spät...

 

Naja, nix für ungut!

 

LG,

Khia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.