Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartdriver

Rarität: Bodypanels airbrushed

Empfohlene Beiträge

Was bezahlst du denn, damit man(n) damit rumfährt??! ;-) :roll:

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hoch ist eigentlich deine Preisvorstellung????

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja...du wirst es wahrscheinlich so sehen müßen dass dir keiner mehr zahlt wegen dem Airbrsuh.

Das Airbrsuh ist zwar Hammer gemacht und hat mit Sicherhit mal richtig Asche gekostet (weis was sowas kosten kann...hab ja selber eins drauf)aber damit wird keiner rumfahren...wenn das lackiert er sich das...

 

So....und da wir jetzt davon ausgehen dass es in jedem Fall lackiert wird kommen ja noch die Lackierkosten dazu....je nachdem ob es ein Standardlack oder Effektlack ist kostet ja schon alleine das lackieren min.300Euro...nunja...und die Preise wenn ich mir die Panels neu kaufe ca.400Euro (sind ja blos 2 Türpanels,Frontpanel und Heckmittelteil mit Airbrush).....ich sage mal so....du kannst im Prinzip blos den Preis verlangen den du für die Panels ohne Airbrush die du hast verlangen(4 Kotflügel und das Kofferraumklappenpanel)...naja...ich denke mal 350Euro für alle Panels sind realistisch oder es sucht irgendeiner genau sowas dann vielleicht einbischen mehr....

 

Ich schätze mal du wirst am besten ziehen wenn du die Panels einzeln verkaufst(Ebay oder Privat)...dann kannst du 5 Panels als fast neu verkaufen und das geairbrushte kannst du an einen verkaufen der es eh lackieren will........so....etz hab ich nen Krampf im Finger :-D

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stell sie bei ebay rein vielleicht findest da jemanden der bereit ist dafür zu bezahlen aber erwarte net zu viel.

schade eigentlich sieht gut aus aber sieht halt aus wie en werbeauto und das ist halt net von jedem der fall.


signatur.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auch in Einzelteilen verkaufst, dann schreib mal 'ne PM. Habe 'nen dicken Kratzer im vorderen rechten Seitenteil, hat mir irgendein Idiot 'reingezogen.

 

Gruß

Mark

 

 

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui - ein pfaffenhofener!

komm doch mal zu unserem stammtisch! ;-)

 

ansonsten wäre das ganze sicher etwas besser zu verkaufen, wenn der firmenname nicht mehr lesbar wär. keiner fährt freiwillig werbung!

ohne den namen wär es eine spaßige sache - man müsste nur noch ne selters-flasche draufsprühen... :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

600 euro und dann noch die alten da gelassen??? :roll: :roll: :roll:

geschenkt hätte ich sie auch genommen... und ich hätte sie nicht weitervekauft wie es das sc jetzt bestimmt tut....

-----------------

Smarte Grüße

Carsten

:-D :-D :-D :-D :-D spritmonitor.de mit dem guten 95er billigsuper

________________________

Nightrunner: ignorelevel3.gif

weil er mir mit seinen sinnlosen Brabus-Beiträgen mächtig auf den Keks geht 4.gif

 


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.