Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emmielie

knarzendes Schiebedach

Empfohlene Beiträge

Hallo Frischluftler,

wessen Schiebedach knarzt denn auch beim Öffnen und Schliessen? Hört sich an, als wenn ein Zahnrad durchrutscht.

Fehler bekannt?

Wie wird er behoben?

Fahrzeug cdi passion coupe 12/2003

 

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emmielie am 05.08.2004 um 22:01 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von emmielie am 06.08.2004 um 08:00 Uhr ]


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dat is wohl wieder Timos Part. :-D

 

Wenn ich nicht irre, hatte er auch sowas. Defekt waren da wohl die Motoren, aber das weiß er besser. Jedenfalls steht seine Mühle nun schon wieder im sC wegen dem Verdeck.

 

Entweder hat er ein Montagsauto erwischt, oder die Leute in seinem sC haben's einfach nicht drauf.

 

Bye,

Baschti

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Baschti: Schiebedach, nicht Cabrio....

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau Schiebedach!

Aber diesmal haben sie es perfekt repariert! :-D :-D :-D :-D

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry... :roll:

-----------------

 

sig.jpg

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.08.2004 um 15:44 Uhr hat Timo geschrieben:
Genau Schiebedach!

Aber diesmal haben sie es perfekt repariert! :-D :-D :-D :-D

 

Ich dachte du hast ein Cabrio :roll: :-?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich Ja auch! :)

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Schiebedach?

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo?!?!?!

sonst keiner hier mit einem knarzenden Schiebedach?

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

ajl-197.jpg

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann gebe ich dochmal mein Senf dazu:

 

Die Geräusche können durchaus vom Motor kommen.

Mach mal das Schiebedach ganz zu und drücke den Knopf zum schließen einfach mal weiter.

Melde dich dann nochmal. :)

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Timo,

ich werds morgen probieren. Danke!

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

ajl-197.jpg

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier bin ich nochmal!

Also, wenn das Dach mit einem knarzenden Geräusch geschlossen hat (hört sich an, als wenn Plastikzahnräder oder eine Schnecke durchrutschen) und ich den Knopf weiter drücke, oder nochmal drücke, passiert gar nichts.

Allerdings gibt es dieses Geräusch jetzt teilweise auch mitten im Öffnungsvorgang....

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

ajl-197.jpg

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute mal ganz stark das dein Schiebedachmotor hin ist. Der kostet um die 150€ plus einbau.

Ich würde, wenns Dach zu ist, auch zu lassen. Bei meinem Verdeck ging aufeinmal nichts mehr als es in der abgelegten Position war.

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis!

Den Verdacht hatte ich auch schon, doch bis dato war ich immer so wagemutig, das Dach zu öffnen. Ich bin halt so ein verwegener Typ...

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

ajl-197.jpg

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pflegedienst Smartie mit Schiebedach :o

Luxus :)

 

BTW: Wo in BM bist du denn zu finden? :-?

-----------------

mysmart_sig2.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

banner_small.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

in BM!

Ausserdem ist das das Chefauto.

 

 

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

ajl-197.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von emmielie am 12.08.2004 um 08:09 Uhr ]


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Antwort:

Das Dach wurde komplett getauscht!

-----------------

Gruss

Emmielie

 

______________________________________

spritmonitor.demit Diesel vorgeheizt!

ajl-197.jpg

 


Gruss

Emmielie

______________________________________

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen Zusammen,   es steht leider an, meinen kleinen Smart zu verkaufen. TÜV ist Nov '25. Also jetzt. Nun habe ich keine Ahnung von sowas. Die Werkstatt meinte, ich sollte mir den TÜV sparen und den Wagen so verkaufen.   Könnt Ihr mir eine Einschätzung zum Preis geben?   Daten (die ich weiß):  Smart For Two Baujahr 2004 Km ca 129000 Farbe: Silber   Zustand: Ich würde sagen, nicht so gut 🙄 Mängel: - Bei der Beschleunigung bremst er ab ca. 80 etwas ab (beschleunigt aber mit etwas Geduld dann trotzdem) - Vorne sind die  Felge wesentlich schmutziger als die anderen, ich vermute, von der Bremse. - Schiebedach hatte sich mal gelöst, ist auf Empfehlung der Werkstatt mit Tape gesichert und seit dem nicht mehr genutzt. (Wurde empfohlen, die Reparatur zu lassen, weil sie im Vergleich zum Autowert zu teuer würde)    - Innen über den Türen löst sich der Stoff vom Autohimmel (nur der dünne Bezug, nicht der Himmel) - Heckklappe hält nicht mehr von alleine hochgeklappt - Autohimmel löst sich auch dort etwas   Es gab ein Angebot für 1.300 Euro ohne TÜV. Der Interessent hatte Fotos des Autos, nicht im Original gesehen. Mir war wichtig, nochmal auf das defekte Dach hinzuweisen, weil man es auf den Fotos nicht direkt erkennt. Darauf hin wurde das Angebot auf 1200 € reduziert.   Ist das ein guter Preis? Die Werkstatt sagt, direkt verkaufen.   Ich danke Euch sehr für einen Hinweis. Leider habe ich niemanden, den ich zu sowas fragen kann.   Lieben Gruß   Anni20
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.302
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.