Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lütten

Schaltung defekt!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten Probleme mit der Schaltung ( wenn ich mit Automatik fahre) bei meinem CDI (52000 KM runter). Ich gebe Gas und bremse kurz danach wieder und gebe dann wieder Gas kommt nichts!! Ich kann bis 10 zählen bis mein Smart wieder los fährt! Bei Mercedes habe Sie den Kupplungsaktuator neu eingestellt aber das hat auch nichts gebracht. Wer hat eine Idee was das sein könnte? Danke für die Hilfe....

 

Lütten :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lütten am 02.08.2004 um 20:51 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin,

 

scheint irgendwie normal zu sein. Bei meinem 98er ist es genauso. Am schlimmste dann, wenn ich etwas Gas weggenommen habe, weil ich um die Kurve gefahren bin und dann wieder beschleunige.

 

Oder gibts da doch noch etwas, was man dagegen tun kann?

 

Gruß Miracleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@miraclaine

ich denke das ist der Elchtestschutz, und somit normal, man kann aber das trust+ abschalten, dann machts mehr Spass

@Lütten

verschlimmert sich das Verhalten, tritt es immer öfter auf, bzw. war das erst nur bei starkem Bremsen, und jetzt bei leichterem Bremsen?

Gruss

Gerhard


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerhard,

ja es tritt jetzt immer öfter auf.Ob starkes oder leichtes Bremsen ist eigentlich egal.

Gruß Lütten


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nabend, bevor ich die Anfrage morgen bei der Werkstatt abwarte, würde ich gerne eure Gedanken zu der Thematik hören. Soben bei der TÜV-Vorführung hat der 451, 60TKm gelaufen, einen tadellosen Eindruck gemacht, bis der Prüfer von unten den Motor angeschaut hat. Von oben hatte er keinen Ölaustritt bemerkt, von unten schon. Er sagte: "Ich kann jetzt beides machen, geringer Mangel oder erheblicher Mangel, das hängt davon ab ob der Tropfen sich jetzt gleich vom Motor löst". Lange warten hätte man vermutlich nicht mehr müssen, da wäre der Tropfen gefallen. Er sagt, er könne nicht sagen ob es Motor oder Getriebe ist, das liegt beim Smart zu dicht beeinander. Das Öl war definitiv sehr sauber. Allerdings hat der Wagen vor 2TKm einen Ölwechsel bekommen, das Motoröl ist also noch frisch und sauber. Was meint ihr dazu, was könnte mich da erwarten? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.