Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartmarki

papier und praxis - kaufhilfe

Empfohlene Beiträge

hallo ihr lieben,

hab mich entschieden mir auch so ne kugel zuzulegen :) .

es soll ein beziner (55 oder 61ps) sein, so ca 15-30tkm auf dem buckel haben.

 

gestern abend hab ich hier im forum (modellhistorie) das erste mal was über 2.genaration gelesen. jetzt überlege ich, ob es sich lohnt noch 1000? drauf zu legen und nen 2003er zu kaufen.

 

auf dem papier steht ja worin sich 1. und 2. gen unterscheidet. danach würd ich es direkt machen.

 

wie seht ihr hier im forum die unterschiede?

sind diese gravierend, so dass man sich immer für die 2.gen entscheiden sollte oder merkt man z.b. die schaltoptimierung oder mehr motorleistung in der praxis vielleicht kaum oder gar nicht.

 

greetinx

marki

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smartmarki!

 

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Endscheidung so ne Kugel zu kaufen!

 

Bei der letzten Inspektion hatte ich nen Benziner (03 mit 61ps) und ich kann nur sagen, dass es sich definitiv lohnt. Du merkst deutlich einen Unterschied zu den älteren.

 

Würde ich nicht so viel durch die Gegend kugeln, hätte ich auch einen gekauft. Aber so ist es wieder nen cdi geworden ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die 1000 Euro mehr hast dann mach es. Allein wegen dem ESP und dem bisschen mehr Komfort!

-----------------

mysmart_sig2.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

banner_small.gif

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heißt mehr kompfort eigentlich, dass das fahrwerk weicher, also unsportlicher geworden ist?

... oder haben die mehr kompfort hinbekommen ohne sportlichkeit einzubüßen?

 

ich werd so leicht sehkrank :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werd auch leicht seekrank. kann mit unseren anderen autos nicht fahren(zb. T4 multivan). die neuen kugeln sind auch definitiv weicher geworden- was natürlich einiges an sportlichkeit einbüßt. am besten tieferlegen. :)

bin froh dasss ich noch ne harte hab... :-D


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Wechsel von 2000er auf die 2001er haben sie die Federung von Blattfeder auf McPhersons gewechselt. Die bis 2000er haben eine Federung, für die jeder Tieferleger und Golffahrer ein Vermögen hinblättern würde. Da kannste mit 50 um jede Kurve sofern kein Schlagloch kommt.

Die 2001er sind die Katastrophe (meiner Meinung nach), weich und Seegang ohne Ende - für smarte Verhältnisse.

 

Die 2nd Gen. sind nun meiner Meinung nach ein gelungener Kompromiss (wobei die Qualität der Sitze inzwischen meiner Meinung nach etwas nachgelassen hat). Die Sitze sind wesentlich schwammiger geworden; man wird, wenn man unter 80 kg wiegt in ein Holkreuz gepresst und die vordere Sitzkante merk ich wesentlich stärker.

 

Smarten Gruß

 

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach es !!!

 

Ich habe ein 2000'er Modell gehabt und der Unterschied -auch im Schaltverhalten- ist schon merklich. Außerdem ist ESP ja auch nicht zu verachten.

 

-----------------

sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

nightrun.jpg?sid=0000003EE304CFC0D2AB1DAAF6604BAE8FCB73&name=nightrun.jpg

...the dark side of life...

 


sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the white side of life...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.