Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guido_Russ

Garantie x Jahre bis 100.000km oder mehr in Vorbereitung!

Empfohlene Beiträge

Ich arbeite gerade mit einem großen Versicherungsmaklerbüro und diversen Anbietern an einer Garantieverlängerung für den Smart, genaue Details stehen noch nicht fest. Sobald diese Infos feststehen, poste ich die hier und auf meiner Seite www.smart-fahrtenbuch.de

Was hättet Ihr denn gerne (realistisch bitte, keine 500.000km in 20 Jahren oder so Scherze)? Ich dachte da an 2 Jahre Verlängerung (also bis max. 5 Jahre) oder 100.000 km (evt. 120.000)

 


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also CKone und ich waren gestern im SC MUC West, und haben aufgrund seines Motorschadens azcrying.gif (48km vor Garantieablauf) danach gefragt.

Lt. Aussage der Verkäuferin ( fummel in timesystem, ah gefunden da war doch was :classic_mellow: ),

gibt es sowas aber die Details waren nicht klar und wie und wo.

Aber angeblich 24 Monate 100.000 km.

lsvader.gif

------------------

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Möge die Macht mit uns sein!

 

beste Grüsse aus München

Tobi

M-TL 105


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Guido_Russ:

.....Was hättet Ihr denn gerne ....Ich dachte da an 2 Jahre Verlängerung (also bis max. 5 Jahre) oder 100.000 km (evt. 120.000)

 

ja das wäre eine klasse Idee, wäre blos jemand schon viel früher darauf gekommen, ich hab jetzt 79800 runter

Aloha

------------------

MFG

Der Konzertsmart und die Anleitung zum Bodypaneltausch

powered by Monstersound

WN-RS 157

Smart-Club 00589

[Diese Nachricht wurde von roberttt am 28. Juni 2001 editiert.]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also!! Ich habe da heute echt recherchiert.

Offiziell von MCC-Seite aus, gibt es da garnix!!!

Da sind die einzelnen SC´s dafür verantwortlich. Originalton Smart-Info-Center 0 18 02 / 28 02.

Auskunft MUC West: Nö, wir machen das nicht (Auskunft Werkstattmeister)! Schon skuril, ob T-Obi-Wan und ich die Auskunft von der Verkäuferin bekommen haben, daß die das machen!

Auskunft MUC Nord: Siehe MUC West

Auskunft Nürnberg: Ja, wir bieten das an! Siehe da!

Kosten: 329,-- DM 1 Jahr

Kosten: 429,-- DM 2 Jahre

Arbeitslohn ist immer inbegriffen.

Ersatzteile gestaffelt:

- 50.000 100%

- 60.000 90%

- 70.000 80% usw. (die weitere Staffel kenn ich leider nicht!)

Es ist aber keine Garantieverlängerung, sondern vielmehr eine Versicherung für solche Schäden die nach dem Ablauf der Garantiezeit (welche in der Garantiezeit unter die Garantie gefallen wären) entstehen.

Weitere Infos und Abschlüsse über SC Nürnberg.

Hoffe gedient zu haben!!!

keep on runing

Christian

P.S.: Zur Anfrage Guido_russ: Ich denke bis 100.000 oder 2 Jahre wäre genial, aber wie gerade beschrieben, das gibt es anscheinend schon.

[Diese Nachricht wurde von ckone am 28. Juni 2001 editiert.]


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann mal sehen, wer die besseren Konditionen anbietet. Kann ja nix schaden.

Bin mal gespannt, was das kosten wird!

Hoffentlich nicht DM 700 pro Jahr.

Warte sehnsüchtig auf Details...

------------------

-----

Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

In der Schweiz kann man für CHF 250.- die Garantie von 3 Jahre / 40'000 km auf 4 Jahre / 100'000 km verlängern wenn der SMART noch nicht 40'000km erreicht hat.

Habe ich natürlich gemacht, denn ich erachte das als Superangebot. Aber in Sachen Garantiezeiten scheint Detschland sowieso ein Drittweltland zu sein, leider ( so hat in der Schweiz jeder Mercedes 3 Jahre Garantie inkl. Gratisinspektionen bis 100'000 km).

Trotzdem, nicht traurig sein...

Gruss

Kugel-Michi

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute mit dem Anbieter der Versicherungen telefoniert, der die Garantieverlängerung bzw. Anschlußgarantie für den Smart anbietet - erhältlich in fast allen Smartcentern (kann sein, daß nur nicht jeder Mitarbeiter davon auch weiß). Im SmartCenter Oberhausen gibt es diese Garantie auch. Ich erfrage heute mal die Konditionen.

------------------

-----

Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

klär`doch mal ab, ob es nicht eine Versicherungsgesellschaft gibt, die gegen eine vernünftige Prämie die Beibehaltung der Herstellergarantie bei Tuning versichert. Das wird nur im Zusammenhang mit dem Tuning von seriösen Anbietern gehen, aber immerhin. Das wäre doch mal etwas. Es kann doch nicht sein, dass es nur die von SW angebotene schweizer Tuningversicherung gibt, bei denen man eine entsprechende Versicherung für die Dauer von bis zu 3 Jahren ab Erstzulassung des Autos bekommt. Ich bin aufgrund vieler entsprechender Beiträge in den Foren sicher, dass es dafür eine enrome Nachfrage gäbe. Die Versicherungsbedingungen der schweizer Versicherung hätte ich, falls Du die für Deine Recherchen benötigen solltest.

Servus, Jonny


Viele Grüße, Jonny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.