Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CologneSmart

Probefahrt bei Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo aus Köln!

 

Mein Chef (Frau) und ich haben heute das Angebot von Smart wahrgenommen und sind jeder mal mit einem Smart unserer Wahl Probe gefahren.

 

Meine Frau wollte den Roadster und ich den Forfour, aber am Ende war Sie mehr von 44 begeistert und ich hätte mich beinahe am Roadster infiziert.

 

Na ja nachdem wir jeder unser Fahrzeug wieder abgegeben und den wirklich kurzen Fragebogen ausgefüllt haben, warten wir nun auf unsere "Belohnung". Jeweils 25 Euronen, also ich han nur sagen, dieser Arbeitslohn würde mir auch im "richtigen Leben" gefallen 60 Euro die Stunde, dass macht bei 8 Stunden Arbeitszeit pro Tag satte 480 Euro und im Monat (20 Tage) ein Geiles Brutto von 9600 Euronen. Tja also wenn bei Smart noch ein Testfahrerplatz frei ist, ich bin dabei! :-D :-D

 

Till soon!

 

Peter and the CologneSmart 8-)

 

 

-----------------

cs-1aa.jpg

 

CDI Motor

CDI

 


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch, fahre am Mittwoch mal nen 44... ;-)

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Code:
 Brutto von 9600 Euronen. Tja also wenn bei Smart noch ein Testfahrerplatz frei ist, ich bin dabei!  

 

Da wird das Dauerabo beim Rückenspezialist schon dabei sein.. :lol: :roll:

 

-----------------

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifFoto%20smart%20eigener%20offen%20seite%20links%20klein.jpgskull1.gifskull1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 27.07.2004 um 10:42 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Liebenden,

 

habe heute die 25 Euro Probefahrt im SC Essen mitgemacht, nachdem ich mir gestern einen Termin habe geben lassen.

 

Mein Wunschkandidat, ein 44 Softtouch und Lenkradschaltung stand zwar angemeldet auf dem Hof, ist allerdings nicht bei der 25 Euro Aktion dabei. Muss ich wohl oder übel mich nochmal zu einer weiteren normalen Probefahrt demnächst aufraffen, welch großes Opfer :)

 

Egal, dafür bin ich einen 42 passion mit Softtouch und Klima gefahren, ein Erdbeerkörbchen was mich eigendlich nicht sooo interessiert aber nungut ich bin ja nunmal käuflich :lol:

 

Die kleine Murmel zieht im Stadverkehr im Automatikmodus doch überraschend gut wenn man gutmütig Gas gibt und nicht wie ein Bekloppter reintritt, ist schön handlich, übersichtlich und die Schaltpausen halten sich in Grenzen (meine schlimmsten Erfahrungen waren mit nem Corsa Easytronic *gruuuuuusel*). Nur die Turbine im Kofferraum wäre mir auf Dauer ein wenig zu laut und als Hobbyheimwerker ist er einfach zu kurz, da ist der 44 mit den Loungesitzen doch besser zum durchladen von Materialien.

 

Im SC Essen war das Personal schon arg mitgenommen vom Tagesgeschäft als ich um 17 Uhr dort ankam, ich hörte irgendwas von ca. 50 Probefahrten allein von der Promoaktion an dem Tag. Scheint also ganz gut anzukommen. Auf ein paar Nachfragen von mir zum 44 ist selbst einer der Verkäufer noch dageblieben und hat sie mir geduldig beantwortet obwohl er schon mit gepacktem Rucksack halb zur Tür raus war.

 

Nur dumm das ich Kamel kein Foto von den Shiftpaddles am 44 gemacht habe der auf dem Hof stand, Die Schaltwippen haben in etwa die größe von Zigarettenschachteln und befinden sich jeweils links und rechts hinter dem Lenkrad angebracht. *HABENWILL*

 

So long

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.