Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

Kühlwasserschlauch getauscht

Empfohlene Beiträge

Moin allerseits!

Hab gerade meinen mardergeschundenen Kühlwasserschlauch getauscht

Der vom Behälter zum Alurohr hinten an den Motor. Die ganze Brühe hat sich über mich ergossen, geilo :lol: und nun muss das Wasser ja wieder auffüllen! Aber mit was - normal Leitungswasser geht ok, aber welches Frostschutzmittel und vor allem wie ist das mit dem Entlüften? Reicht es den kleinen schräg zu stellen und dann einfach mal den Ausgleichsbehälter öffnen ?

Vielen Danke

Miche


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frostschutzsorte kannst du anhand der betriebsanleitubg erkennen, du musst das auto über den temperaturfühler entlüften, zuerst füllst du den ausgleichsbehälter voll, lässt eine weile sacken und kippst nochmal nach. danach lässt du den motor an, er sollte 3 eier temperatur anzeigen, wenn er das hat gehst du hin, schaltest die heizung ein und ziehst den tempeaturfühler raus (auto läuft dabei) vorne solltest du jemanden mit einer gießkanne stehen haben, der wasser nachschüttet bist hinten am fühler keine luft mehr kommt, es kann sein das du das auto mit der schnauze bergauf stellen musst. du merkst sehr schön daran, daß er gut entlüftet ist, wenn die heizung gut arbeitet.

 

ps: achte auf die klammer vom fühler, das mistding fliegt verdammt schnell weg und du hast dann schlechte chanzen es zu finden im engen motorraum.

 

gruß

hajo

-----------------

39_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke dir nochmals für deine ausführlichen Worte. Ja, wegen der fehlenden fortlaufenden Nummerierung und dem Umstand das mir zu Ohren kam, das Cabrio hätte es erst ab 2003 gegeben, nahm/nehmen ich an, das meiner "einer der ersten" ist 🤔 175er vorn zu 195er hinten würde mir schon zusagen, ich denke rundum 195er wären auch toll, könnte aber, m.M.n vll Probleme geben, ich denk ich hab keine Servolenkung 🙈🙈🙈   Mein kleiner war ein spontan-Kauf auf ebay, einfach mal mitgeboten und "dummerweise" die Auktion gewonnen - jetzt hab ich nen Smart Cabrio 🥳🥳🥳 Neben dem S203 - 200k, einer defekten 98'er E Klasse und einem geerbten125ccm Roller nun noch nen 1989'er WoWa.... Der Fuhrpark wächst 🙈
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.099
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.