Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SteB

Sony Ericsson FSE

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielleicht hat einer ja schonmal die FSE von SE eingebaut. Es gibt da ja dieses RadioAnschlusskabel HCC 16.

 

An der einen Seite ISO Stecker an der anderen den SE stecker für die Blackbox.

 

Wie habt ihr das gelöst: ICh möchte gerne mit den Radiolautsprechern telefonieren...nicht mit dem Zusatzlautsprecher. Nun habe ich aber alles über einen Verstärker angeschlossen. Wie geht das nun, die IsoStekcer bringen mir nun nix, oder?

 

 

Brauche ich in dem Fall überhaupt dieses HCC 16er Kabel?

 

 

Grüße SteB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA, so wie ich nun von ACR weiss empfehlen die NICHT das KAbel zu kaufen und das einfach und auch billiger über den zusatzlautsprecher zu machen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaosquante: hast du was rausbekommen?

 

Ich müsste dringend wissen, was SE auf dem MuteSignal schaltet....

 

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir noch keine Freisprecheinrichtung gekauft, da mir die Preise einfach zu unverschämt erscheinen. Insbesondere da mein P800 eigentlich schon alles drin und dran hat (incl. Freisprechen) und der Rest im Prinzip vom Smart Radio zur Verfügung gestellt wird.

 

Daher also alles nur Theorie die ich mir aus dem Internet zusammengereimt habe. Die Lautsprecherausgänge werden bei der SE Freisprecheinrichtung durchgeschleift. Bei Annahme eines Anrufs wird vom Radio auf Telefon umgeschaltet. Es ist also ein eigener Telefonverstärker eingebaut und das Mute vom Radio erledigt die Freisprecheinrichtung selber.

 

Eigentlich ist das alles gar nicht nötig. Eine Schaltung die das Mute am Radio bewirkt habe ich irgendwo als Bausatz für unter 10 € gesehen und falls ein Vorverstärker notwendig ist ist der auch nicht teurer. Bleibt die Halterung, und die Anschlußkabel für Strom und Schaltungen und selbst da wird man von SE abgezockt. Das einzig günstige was ich gefunden habe ist die Tischhalterung von SE mit Freisprecheinrichtung. Kostet ca. 35€ und hat auf den ersten Blick fast alles dran (bis auf das Radio Mute). Mal schaun wann ich wieder etwas Zeit zum basteln habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe es geschafft.

 

Es ist wie folgt: habe nen Handhalter und Systemkabel bei ebay ersteigert (insg. 30€)

 

Dann brauchte ich ja ne BlackBox (auch Ebay für 55€) - und nun bei Bedarf ne Antenne und Antennenkabel - das musste ich richtig kaufen, weil ebay hatte das nicht (40€).

 

Also hat mich das plus Handyhalterung (15€) rund 130€ gekostet.

 

Einbau ist super easy.

 

Nun um auf das Thema TelefonMute zurückzukommen. Ich wollte ja bekanntlich den SE Lautsprecher benutzen, weil ich es nicht eingesehen habe das Lautsprecherkabel zu kaufen (50€). Diesen habe ich dan mit Silikon in das Armaturenbrettfach rechts neben dem Airbag geklebt. Hält Super und kann man entfernen.

 

Dann hat die BlackBox ein Kabel für Das Mutesignal. Jenes habe ich angeklemmt am Mute-In des Radios. Und et hat nicht funktioniert. Egal was ich gemacht habe.

 

NAch Telefonaten mit 3 ServicePoints, der Hotline habe ich von einem ServicePoint die Telefonnummer eines Einbautechnikers bekommen. Der sagte mir, dass es Radios geben kann denen die MASSE, die die Anlage schalten soll nicht ausreichend ist. Eine Möglichkeit wäre nun ein Relais das Masse schaltet.

 

Aber er meine, es gäbe noch einen Versuch. An dem Stecker wo diese Stummschaltung HCE16 gesteckt wird (um auf AutoLautsprecher zu schalten) solle ich den 2 Pin von links anzapfen und den auf den Radio Mute In legen. Oft ginge das weil das Signal dort besser wäre.

 

Und siehe da - es klappt!!!!

 

Und nun telefoniere ich wunderbar mit meiner SE HCA-20 Anlage!

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.