Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
falk79

5-kanal Endstufe brücken?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe vor meine Axton C602 5-Kanal in den Smart einzubauen. Wie ich den Subwoofer anschliesen muss ist mir klar, aber wie muß ich die Cinch-Kabel auf die Kanäle 1-4 verteilen um diese auf 2 Kanäle (für´s Frontsystem) brücken zu können?

Ist es wirklich nötig alle 6 Steckplätze an der Endstufe zu belegen? Reichen da 2 (also 4 kanäle) Cinchkabel mit einem Y-Stecker aus? Oder reichen sogar nur 2 Cinchkabel ( 2 Kanäle für vorne und 2 für den bass)?

Ich hoffe meine Frage ist klar genug formuliert.

:-?

-----------------

Viele Grüße aus Pforzheim

Falk

 


Viele Grüße aus Geislingen

Falk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Studier deine Gebrauchsanleitung, welcher Eingang im gebrückten Zustand zuständig ist!

Oder ob man diese Endstufe überhaupt brücken kann!

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich schon, aber dort steht nicht welche Eingänge für den gebrückten Zustand nötig sind, nur welche Ausgänge man nehmen muss.

Habe versucht das Schema aus der Anleitung hier reinzustellen, hat aber nicht geklappt.


Viele Grüße aus Geislingen

Falk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nicht gesondert dasteht, dass man die Kanäle auch in gebrücktem Zustand nur mit einem Chinchkabel belegen kann, würd ich jeweils einen Y-Adapter nehmen, um das linke bzw. das recht Kabel in beide Chinchbuchsen einzuspeisen...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

Proud member of rms.gif and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch die C602 und Zweifel, ob die, selbst nach Demontage des Sitzes und der Schienen, unter den Beifahrersitz passt.

Hat das hier vielleicht jemand geschafft (oder eben nicht)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.