Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-AC

Gebe meine geliebten Smart ab

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal

Bin neu hier und finde euer Forum echt Spitze.

Will meinen Kleinen nun abgeben, will wieder offen fahren.

Mein Smart ist gebohren bei der Zulassung am 28.10.1999.

Die Farbe ist: Alemania/Aachen Farbe (Gelb/Schwarz)

Kilometerstand : 123.Tkm ABER:ATM bei 117,5Tkm mit Papieren.

Benziner mit 54PS

Ausstattung:Glasdach, beide Fühler, Feuerlöscher, Stereoanlage mit Verstärker unterm beifahrer Sitz, Alukappen an der Hinterachse, Sportive Alufelgen und 4 Stahlfelgen für Winterreifen, Getränkehalter.

Mein Smart hat ein Flashtuning von

Der-Autoladen in Birkenfeld. Kann aber bei verlangen bei Smart gelöscht werden.

Zwei macken hat er auch: Der Vorbesitzer hat rechts und links jeweils 4 kleine löcher ins Dach gebohrt (für einen Dachgepäckträger)

und an der Fahrerseite hat er ein Loch gebohrt für eine Funkantenne.Ist aber mit einem Blindstopfen zugemacht worden.

Ich bin der 3. Besitzer

(1.Besitzer war Micro Compact Car Smart)

Was kann ich mir für meinen Kleinen noch fragen?

Ach Ja: Bilder muß ich erst noch ins Net. stellen damit ich den Link hier herein bekomme

Bei bedarf Mailt mir einfach,schicke euch dann die Bilder zu.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß aus Aachen :o :-P


Es war nett das wir darüber geredet haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Smart-AC,

 

280.png

 

du möchtest wissen was er noch wert ist ??

die daten deines postings sind nicht so !! toll.

 

was war den das für ein schwachmat der löcher ins dach bohrt ??

 

und was bitte sind bei ausstattung :

---beide fühler---??.

 

realistisch sehe ich so um 3500,-euro als wert für deine kugel.

 

wenn du wieder offen fahren möchtest, wird

es dann eine cabrio-kugel ?.

 

gruss

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

evt. meint er nicht die fühler sondern die "öhrchen" des smart :-D

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

könnten die DZM und uhr sein.. :-?

-----------------

huhn034.gif...Laubenküken's greeting...huhn034.gif

kueken.JPG

kleiner_fahrer.gifsmarts-united 027.gifStammtisch OWLkleiner_fahrer.gif

 

spritmonitor.de

>>wer braucht für sowas nen Diesel??

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, also die Löcher sind ja der Knaller :o

 

MfG Carsten

 

P.s.: Waldschrat: wie schafft man es mit einem Benziner 4L zu fahren.... ich schaffe es nie unter 5,5... :-?


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht war die kugel ja mal im dienste eines

pizza-dienstes, so mit schild auf dem dach

und mit funk : pizza für jonas wagner :lol: :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 19.07.2004 um 11:29 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


und mit funk : pizza für jonas wagner



 

12. Stock !

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wozu gibt es Aufzüge...

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich meine mit Fühlern,Drezahlmesser und Uhr.

Ich kann leider auch nichts für die Löcher im Dach ,aber dafür brauche ich ihn ja nicht Wegschmeißen oder ihn zu Verschenken ODER!

Ich denke wer eine Kugel sucht und kann mit den Löchern Leben ,hat ein Auto mit einem ATM mit 6500Tkm zählt das nichts ?

Ich denke mal wenn ich höre das Andere hier im Forum mit ihren Kugeln so viele Probleme haben (Motor hobs) ist dieser Punkt doch nicht so arg, Oder! Soll keine Kritik sein. Meine Preisvorstellung läge so bei 4300 Euro. Wenn jemand Interesse hat kann er sich ja melden.

Bedanke mich schon mal im voraus.

Gruß aus Aachen :o 8-)


Es war nett das wir darüber geredet haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.